NANA – der Superstar aus den 90ern ist zurück – neues Album "#BetweenLuciferAndGod" am 17.11.2017

Album Cover WEBSeine Hits gehörten zu den größten der 90er-Jahre: Mit „Darkman“, Too Much Heaven“ und vor allem dem Nummer Eins-Blockbuster „Lonely“ gehörten ihm die weltweiten Charts: NANA. Einer der erfolgreichsten Künstler aus Deutschland, der über sieben Millionen Tonträger verkauft hat, und immer noch überall auf der Welt treue Fans hat. Am 17.11. veröffentlicht er sein neues Album mit dem Titel „#BetweenLuciferAndGod“.

„Ich hatte einen klaren Plan“, erklärt der gebürtige Ghanaer. „Die Vision war, etwas zu kreieren, das an den typischen Nana-Sound erinnert und trotzdem modern ist.“ Um das zu erreichen, hat er sich mit einem der besten jungen Produzenten Deutschlands zusammengetan: Marcus ,Gorex’ Gorecki, der bereits mit Kollegah, Fard oder Motrip gearbeitet hat. „Es war eine großartige Zusammenarbeit! Mit Gorex und mir trafen zwei Generationen aufeinander – und er ist mit ganzem Herzblut dabei gewesen.“ Die Beiden kamen über einen gemeinsamen Freund zusammen, den Rapper Manuellsen, der auch auf Tracks des neuen Albums vertreten ist, u.a. auf der neuen Single „Go Away“.

Video „Go Away“ feat. Manuellsen und Vessy:

Zur Umsetzung seiner Visionen hat sich NANA Verstärkung von jungen Talenten geholt. Große, angesagte Talente wie Vessy Boneva aus Bulgarien oder die Neuentdeckung Didem Oezek weisen in die Zukunft, mit der Ex-SNAP Sängerin Thea Austin schließt er auch den Kreis in die Vergangenheit. Mit diesem Team und vielen Freunden arbeitete NANA eineinhalb Jahre an „#BetweenLuciferAndGod“, das wieder genau am Sweet Spot zwischen Rap, Pop und Dancebeats aufblüht.

Und wie schon vor zwanzig Jahren geht es bei NANA ernster und reflektierter zu, als man es von Musik, die so erfolgreich zwischen Tanzfläche und Charts lebt, erwarten würde. Die Lieder legen von seinem Leben Zeugnis ab, Themen werden direkt angesprochen, Zaghaftigkeit ist NANA fremd. NANAs Texte sind emotional, direkt und sprechen universelle Erfahrungen und Sehnsüchte an. Sie berichten von den Gegensätzen des Lebens, während seine Musik positiv und mitreißend durch seine Welt führt. Sie gibt Kraft. Und genau das ist es, was NANA mit seinen neuen Liedern erreichen möchte.

WEITERE INFOS:
http://www.nana-darkman.com
https://www.facebook.com/NANA.DARKMAN.OFFICIAL

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop