Lewis-, Oxford- und Retro-Fans aufgemerkt: Edel:Motion präsentiert die englische Krimiserie Der junge Inspektor Morse

der junge inspeltorEdel:Motion veröffentlicht am 17.11.2017 die 2. Staffel der Krimiserie Der junge Inspektor Morse, auf die nicht zuletzt die vielen Lewis-Fans bereits sehnsüchtig warteten...

Oxford in den 60er-Jahren: Die örtliche Polizei löste anno dazumal ihre Kriminalfälle ohne DNA-Analyse oder Luminol, tippte die Berichte noch in eine Hermes 2000-Schreibmaschine und verfolgte die Verbrecher im nagelneuen Ford Zephyr MK III oder geräumigen Bedford-Transporter CAL MK II. Dem jungen Endeavour Morse, dargestellt vom sympathischen Shaun Evans (Whitechapel, Silk), machen nach seiner Rückkehr in die Universitätsstadt zunächst die Dünkel seiner Vorgesetzten schwer zu schaffen, doch schnell erkennt der erfahrene Detective Inspector Thursday (Roger Allam, Game Of Thrones, Pirates Of The Caribbean, The Missing 2) das Potential des überall aneckenden Neulings und nimmt Morse unter seine Fittiche...Dessen Hartnäckigkeit, seine geniale Kombinationsgabe und das Beachten der kleinsten Hinweise lassen ihn bei seinen ersten Fällen bestehen...

Doch die Folgen einer Schussverletzung machen Morse vor allem psychisch zu schaffen und haben seine Isolation noch weiter vergrößert. Trotz allem werden sein Scharfsinn und seine unkonventionellen Methoden bereits an seinem ersten Tag nach seiner vier monatigen Auszeit gefordert: Dunkle Mächte lauern unter dem all-gemeinen kulturellen Hedonismus und kontrollieren Britanniens Unterwelt der 60er Jahre. Ein rätselhafter Selbstmord, eine fast vergessene Gräueltat, ein Serienmörder, der Jagd auf verheiratete Frauen macht und Korruption in den Rängen der Reichen und Mächtigen ziehen Morse und Thursday tief in ihren Bann. Der junge Morse muss sich nicht nur diesen Geistern, sondern auch seinen eigenen Ängsten stellen. Ist er dieser Herausforderung gewachsen?

Bei Der junge Inspektor Morse finden sich zahlreiche Reminiszenzen an die Original-Morse-Serie: Morse hört klassische Musik, entdeckt seine Liebe zum Bier und steht zum ersten Mal beim Autohändler vor seinem Traumwagen, einem roten '60er-Jaguar Mark II (Kennzeichen 248 RP A). Sein penibles Aufspüren von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, die Vorliebe für Kreuzworträtsel oder sogar Akrosticha helfen ihm beim Entschlüsseln selbst kniffligster Mordfälle.

Die Handschrift von Russell Lewis, Drehbuchautor von Inspector Morse und Lewis ist unverkennbar, hat doch der junge Morse anfangs einen ähnlichen Habitus wie später Lewis‘ Detective Sergeant Hathaway. Morse und Hathaway sind hochgebildete Eigenbrötler und ihren analytischen Intellekt strahlen beide auch physisch aus. Liebevoll bis ins kleinste Detail ausgestattet, von Fahrzeugen und Einrichtung über die Mode und Frisuren – bis hin zu Alkohol und Zigaretten am Arbeitsplatz – werden die Zuschauer direkt in die 60er-Jahre zurückversetzt.

Inspector Morse ist nach wie vor eine der erfolgreichsten britischen TV-Krimis, und auch der Pilotfilm von Der junge Inspektor Morse hatte mit über 8 Millionen Zuschauern einen sensationellen Serienstart im Vereinigten Königreich. Mittlerweile wird die 4. Staffel der spannenden und überaus cleveren Krimiserie bei ITV ausgestrahlt (deutsche Ausstrahlung seit dem 03.09.2017, ZDFneo), die auch hierzulande jede Menge „Morse“zeichen gesetzt hat...

Neben George Gently (bei der Shaun Evans schon einmal eine Gastrolle hatte) und der Originalserie Inspector Morse ist Der junge Inspektor Morse der dritte „Retro“-Krimi von Edel:Motion – ein „Must-See“ für 60er-Jahre-Nostalgiker! Trivia am Rande: Morse-Erfinder, der leider im März dieses Jahres verstorbene Beststellerautor Colin Dexter, machte sich wie schon in einigen Lewis-Folgen bei Der junge Inspektor Morse den Spaß, in bester Hitchcock-Manier aufzutauchen!

Lewis-, Oxford- und Retro-Fans aufgemerkt! Bester „Old School“-Whodunnit: Der junge Inspektor Morse, 2. Staffel (OT: Endeavour); VÖ: 17.11.2017; 2 DVDs; Edel:Motion

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop