Boney M. - "Worldmusic for Christmas" - das neue Studioalbum

Boney M.   Worldmusic for Christmas   Cover Cover WebDer Titel "Worldmusic For Christmas" beschreibt genau worum es geht und lässt in der ruhigen Vorweihnachtszeit keine Wünsche offen. Klassiker mischen sich mit den typischen Klängen von Boney M., und auch die Coverversion "Now It's Christmas Time (Brown Girl In The Ring)" versetzt seine Hörer im Handumdrehen in ein Winter Wonderland.

Berühmte Weltmelodien verschmelzen mit aktuellen Weihnachtsklängen. Als Bonus befinden sich 2 Christmas-Medleys (1981 + 1983 Remastered) auf dem Album. Die 2CD Special Edition enthält darüber hinaus die klassischen X-Mas Songs von Boney M. wie z.B. Marys Boy Child, White Christmas, Jingle Bells, Feliz Navidad u.a.

Nach über 30 Jahren hat Erfolgsproduzent Frank Farian ein neues BONEY M. Studioalbum in seiner Wahlheimat Miami aufgenommen. Das Konzeptalbum "Worldmusic For Christmas" lag schon lange in seiner Schublade. Bekanntes und berühmte Weltmelodien treffen hier auf weihnachtliche Klängen der Neuzeit. Die Auswahl der Songs hat Frank Farian akribisch getroffen und darauf geachtet, dass die Mischung zwischen Weltmelodien und weihnachtlichem Ambiente stimmt. Alle Songs wurden komplett neu produziert! In sein neues Studio in Miami lud er zu diesem Anlass so manchen Gastmusiker ein, und natürlich wurde er bei den Aufnahmen auch von Boney M.-Stimme Liz Mitchell sowie dem Philharmonic Orchestra unterstützt.

Das Album wird heute weltweit veröffentlicht. Es erscheint als einzelne Standard-CD sowie als Doppel-CD (nur in Deutschland) inklusive einer X-Mas Bonus-CD, welche auch digital veröffentlicht wird. Am 05. Dezember wird es auf RTL2 ein TV Special zu Boney M. geben.

WEITERE INFOS:
http://www.boney-m.tv/
https://www.facebook.com/BoneyM.de/

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.