Marianne Faithfull veröffentlicht gemeinsame Single mit Nick Cave aus neuem Album "Negative Capability"

marianne"Negative Capability bedeutet, dass der Mensch mit dem Ungewissen leben kann. Mysterien und Zweifel, ohne dass man nach Fakten und Vernunft verlangt" - John Keats

Mit "Negative Capability" veröffentlicht Marianne Faithfull am 02. November ihr 21. Studioalbum in ihrer 54 Jahre währenden Musikkarriere. Unterstützt von Grössen wie Warren Ellis, Nick Cave, Ed Harcourt und Mark Lanegan, ist das Werk voller brutaler Ehrlichkeit, Authentizität und autobiographische Reflektion über den Verlust alter Freunde, die Einsamkeit in ihrer Wahlheimat Paris und über die Liebe.

Geprägt von ihren übernatürlichen, re-interpretativen Fähigkeiten und ihren lyrischen Texten, ist "Negative Capability" Mariannes unerschrocken ehrliches und unbarmherzig schönes Meisterwerk. Das starke emotionale Gewicht, das von kunstvoll-sensiblen musikalischen Hintergründen exquisit umrahmt wird, kann nur mit den späten Werken von Johnny Cash oder Leonard Cohen verglichen werden.

Marianne Faithfull - "The Gypsy Fairie Queen" (Lyrics Video)

Die erste Single "The Gypsy Fairie Queen" - inspiriert von Shakespeares "Midsummer Night's Dream" - wurde gemeinsam mit Nick Cave geschrieben und vereint die beiden Ikonen am Mikrofon. Zudem spielt Nick Cave auch das Piano. "Es ist ein kleines Wunder", sagt Marianne. "Ich fragte Nick, ob er Musik machen würde und er schrieb zurück und sagte: ‚Ich bin so beschäftigt‘. Ich sagte: ‚Ich verstehe, Entschuldigung, dass ich dich belästige‘. Dann schrieb er einfach zurück: ‚Vielen Dank für Dein Verständnis, hier ist das Lied‘. ‚Es ist einfach wunderschön‘."

"The Gypsy Fairie Queen" von Marianne Faithfull ist hier erhältlich: https://mariannefaithfull.lnk.to/TheGypsyFaerieQueenPR

Marianne Faithfull - "Negative Capability"
Album VÖ: 02.11.18
Label: BMG Rights Management
Konfiguartionen: CD, LP, Digital

www.mariannefaithfull.org.uk

Quelle: https://networking-media.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.