08.05.2019 »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Felix Hassenfratz

verlorene wfilm 05 1000x550 300x167In ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale filmschule köln Kurz- und Lang- filme von Absolvent*innen deutscher Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt.

Am 08.05. ist der Regisseur und ifs-Absolvent Felix Hassenfratz mit seinem Debüt-Spielfilm »Verlorene« zu Gast. Felix Hassenfratz hat 2007 seinen Abschluss an der ifs gemacht. Er arbeitet seitdem als Regisseur und Drehbuchautor. Seine Filme wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Dt. Kurzfilmpreis für seinen Abschlussfilm »Der Verdacht« und dem Grimme-Preis für die vierteilige Dokureihe »Schnitzeljagd im Heiligen Land«.

»Verlorene« erzählt von der vielleicht stärksten Kraft: jenem unsichtbaren Band, das Geschwister mitein- ander verbindet. Maria und ihre Schwester Hannah leben allein mit ihrem Vater in einem fragilen Familien- gefüge, das die 18-Jährige mit aller Kraft zusammenzuhalten versucht. Alles ändert sich, als Valentin, Zim- mermann auf der Walz, im Betrieb ihres Vaters zu arbeiten beginnt. Maria ist hin und her gerissen zwischen ihrer Bereitschaft, sich aufzuopfern – und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Als Hannah Mari- as Geheimnis aufdeckt, beschließt sie, ihre Schwester zu befreien. Wenn es sein muss, auch gegen Marias Willen.
»Mit großer Wucht erzählt. Beklemmend intensiv.« urteilte die 3SAT Kulturzeit.
Das Familiendrama feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino und wurde u.a. als Bester Debütspielfilm bei den Biberacher Filmfestspielen und mit dem MFG-Star beim Fernsehfilmfestival Baden- Baden ausgezeichnet. Felix Hassenfratz erhielt den HGW Drehbuchpreis beim Kinofest Lünen.
Der Film wurde u.a. gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

»ifs-Begegnung«
Junger deutscher Film mit Felix Hassenfratz
Mittwoch, 8. Mai 2019 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Verlorene«
(D 2018, Regie und Drehbuch: Felix Hassenfratz, Produktion: VIAFILM, Rat Pack Filmproduktion Southwest, SWR, WDR, 91 Min., DCP, FSK 16)
Anschließend Gespräch mit Felix Hassenfratz,
moderiert von Frank Olbert (Ressortleiter Kultur, Kölner Stadt-Anzeiger

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop