07.04.2020 zamus unlimited "VALER SABADUS und Ludus Instrumentalis" Altenberger Hof Köln

zamus unlimitedzamus unlimited geht weiter!

Direkt nach Beendigung der 10. Kölner Fest für Alte Musik, startet das zamus wieder seine kreative Konzertreihe zamus unlimited, die Sie auch in diesem Jahr mit verschiedenen ungewöhnlichen Konzertformaten an unterschiedlichen Orten in Köln überraschen möchte.
Los geht es am 7. April in Köln-Nippes beim Gesprächskonzert mit dem wunderbaren Countertenor Valer Sabadus.

Schöne Stimmen berühren. Hohe, schöne und kraftvolle Stimmen bezaubern!
Androgyne Männerstimmen oberhalb der regulären Tenorlage erzeugen offenbar starke Empfindungen bei ihren Zuhörern – bisweilen auch ganz unterschiedliche: hier Begeisterung bis zum Ohnmachtsanfall, dort Skepsis bis zum Unbehagen.

Ob als Kastrat, Countertenor oder Popstar – die Erfolgsgeschichte der männlichen „Hochtöner“ scheint keine Grenzen zu kennen.

Worin besteht diese globale Begeisterung seit nunmehr 400 Jahren und welche Auswirkungen hat sie auf ihr Publikum?

Zusammen mit dem mehrfach ausgezeichneten Originalklang-Ensemble Ludus Instrumentalis unter der musikalischen Leitung von Evgeni Sviridov, begibt sich der in Köln lebende und international etablierte Countertenor Valer Sabadus auf die Spurensuche nach der hohen männlichen Stimme und erläutert anhand ausgewählter Klangbeispiele, Texte und Anekdoten die ungebrochene Faszination dieser besonderen Klangästhetik.

zamus unlimited:
VALER SABADUS & Ludus Instrumentalis
Vom Gehrock zum Rock ’n’ Roll - Die Kunst der HOHEN Stimme

Di. 07.04.2020 / 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Altenberger Hof / Bürgerzentrum Nippes
Mauenheimerstraße 92
50733 Köln

Valer Sabadus (Gesang und Moderation)
& das Originalklang-Ensemble
Ludus Instrumentalis (Ltg. Evgeni Sviridov)

Eintritt: 12€ / 8€ (Tickets bei kölnticket.de)
Veranstalter: zamus / KGAM e.V.

www.zamus.de

Vorschau:
Di. 28. April 2020 / 20 Uhr
Ort: zamus Heliosstr. 15
zamus unlimited: “Alte Musik neu gedacht" – Klangvokaler Brückenschlag zwischen persischer und arabischer Musik
Ensemble Orpheus XXI NRW und Gäste
Wie kann man die Ästhetik der Alten Musik und die Musik der Neuangekommenen, der geflüchteten Musiker*innen zusammendenken? Was verbindet die historische Aufführungspraxis der Alten Musik mit aktuellen Spieltechniken auf arabischen oder persischen Instrumenten? Wie kann ein Dialog zweier Musiktraditionen zwischen schriftlicher Tradition und mündlicher Überlieferung in der neuen Heimat NRW gelingen?

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.