Gaffel am Dom lädt zum Tanz in den Mai ein und startet die neue Party-Reihe „Brauhaus Beats“

Brauhausbeats Gaffel am Dom Plakat Foto Gaffel honorarfreiKöln, 18. April 2023 – „Brauhaus Beats“ heißt die neue Party-Reihe, die jeden ersten Samstag im Monat stattfindet. Ab 23 Uhr legen dann im Erdgeschoss DJs im Gaffel am Dom auf und es kann getanzt werden. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt macht am 30. April DJ Xela Vie (Trashpop, Herz an Herz) mit einer Mischung aus Hits der 90er-Jahre und kölschen Songs zum Tanz in den Mai. Am 6. Mai geht es dann mit DJ Direct (Herz an Herz) weiter.

Mit dabei ist auch Ben Randerath, der durch seine Mitsingpartys bekannt wurde und mit den Gästen Klassiker der 90er-Jahre singt. Seine Auftritte finden am 17. Juni und 1. Juli statt.

„Wir verlängern den Abend im Gaffel am Dom musikalisch“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Nach dem Essen geht es weiter. Tische und Stühle werden zur Seite gestellt und fertig ist die Tanzfläche.“

Unterstützt wird die Party-Reihe „Brauhaus Beats“ von Gin de Cologne, Saturn Hohe Straße und Bolt. Der Mobilitätsanbieter hält für jeden Besucher einen Gutschein über 10 Euro für Fahrten mit Taxen und Mietwagen bereit, die über die Bolt-App gebucht werden. Ansonsten gilt bei Bolt: Don't Drink & Drive. Während der Brauhaus Beats ist Rund um das Gaffel am Dom der Anti-Alkoholtest in der App Voraussetzung für das Ausleihen von E-Scootern.

Das Gaffel am Dom ist als kölsches Brauhaus mit viel Live-Performance bekannt. Jeden Freitag lädt Björn Heuser zum kölschen Mitsingkonzert ein, es gibt jährlich den zweitägigen Brauhaus-Rock mit Brings oder die Jeck im Sunnesching-Party. Zudem finden Lesungen, Comedy-Events und natürlich Karnevalspartys statt. Im Fassbierkeller laufen kleinere Konzerte und musikalische Abende. Dort kann man auch das Zappes-Diplom erwerben.

Weitere Informationen: www.gaffelamdom.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Köln, 18. April 2023 – „Brauhaus Beats“ heißt die neue Party-Reihe, die jeden ersten Samstag im Monat stattfindet. Ab 23 Uhr legen dann im Erdgeschoss DJs im Gaffel am Dom auf und es kann getanzt werden. Der Eintritt ist frei.

 

Den Auftakt macht am 30. April DJ Xela Vie (Trashpop, Herz an Herz) mit einer Mischung aus Hits der 90er-Jahre und kölschen Songs zum Tanz in den Mai. Am 6. Mai geht es dann mit DJ Direct (Herz an Herz) weiter.

 

Mit dabei ist auch Ben Randerath, der durch seine Mitsingpartys bekannt wurde und mit den Gästen Klassiker der 90er-Jahre singt. Seine Auftritte finden am 17. Juni und 1. Juli statt.

 

„Wir verlängern den Abend im Gaffel am Dom musikalisch“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Nach dem Essen geht es weiter. Tische und Stühle werden zur Seite gestellt und fertig ist die Tanzfläche.“

 

Unterstützt wird die Party-Reihe „Brauhaus Beats“ von Gin de Cologne, Saturn Hohe Straße und Bolt. Der Mobilitätsanbieter hält für jeden Besucher einen Gutschein über 10 Euro für Fahrten mit Taxen und Mietwagen bereit, die über die Bolt-App gebucht werden. Ansonsten gilt bei Bolt: Don't Drink & Drive. Während der Brauhaus Beats ist Rund um das Gaffel am Dom der Anti-Alkoholtest in der App Voraussetzung für das Ausleihen von E-Scootern.

 

Das Gaffel am Dom ist als kölsches Brauhaus mit viel Live-Performance bekannt. Jeden Freitag lädt Björn Heuser zum kölschen Mitsingkonzert ein, es gibt jährlich den zweitägigen Brauhaus-Rock mit Brings oder die Jeck im Sunnesching-Party. Zudem finden Lesungen, Comedy-Events und natürlich Karnevalspartys statt. Im Fassbierkeller laufen kleinere Konzerte und musikalische Abende. Dort kann man auch das Zappes-Diplom erwerben.

 

Weitere Informationen: gaffelamdom.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.