Compagnie Pas de Deux vom 25. bis 28. Mai zu Gast an der Alanus Hochschule

Wanderzirkus Pas de deux andreas l bergDie Compagnie Pas de Deux kommt nach Alfter und schlägt dort ihr Wandertheater auf. Vom 25. bis 28. Mai 2023 gastieren sie an der Alanus Hochschule im Rahmen einer Kooperation mit der Studierenden- und Alumniinitiative Alanus Impact; im Gepäck haben sie vier Stücke, darunter auch das Neueste: „Die unbekannte Insel“.  In der Tradition der Wandertheater trägt die Compagnie Pas de Deux Geschichten zu den Menschen.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Theater, Zirkus und Musik. Die Bänke unter dem Zeltdach schaffen einen einladenden Raum für Begegnungen zwischen den Gästen im Publikum und den auftretenden Künstler:innen. Vor und nach den Vorstellungen haben die Zuschauer:nnen die Möglichkeit, an der stimmungsvollen Theaterbar, mit einer frisch gebackenen Waffel und einem Glas Wein oder Limonade zu verweilen, die gewonnen Eindrücke zu teilen und ins Gespräch zu kommen.

Die Compagnie Pas de Deux steht für tiefsinnige Geschichten mit einem leichten Zugang für jedermann. In allen ihren Theaterstücken verweben die Künstler:innen  Schauspiel, Artistik und Akrobatik mit Musik, Magie und Humor. Die Kunstformen stehen im Dienst des Erzählens: Mit poetischen, modernen und zeitlosen Inhalten möchten sie junges wie altes Publikum berühren, zum Nachdenken anregen, zum Lachen und Seufzen bringen und laden ein, auf eine Reise durch die eigene Fantasie.

Programm
Do. 25. Mai, 19.00 Uhr „Souvenirs“
Fr. 26. Mai, 19.00 Uhr „Die unbekannte Insel“
Sa. 27. Mai, 17.00 Uhr „Die Glücksgeige“
So. 28. Mai, 11.00 Uhr „Ein Märchen aus der Wunderkiste“

Compagnie Pas de Deux in Zahlen:
2 Schauspieler, 1 Tochter, 1 Sohn,
3 Mitarbeiter:innen, 11 Jahre Tournee, 4 Produktionen,
3 Sprachen, 6 Fahrzeuge, 1 Zelt, 220 Plätze, 50.000 Zuschauer:innen, 450 Vorstellungen, 5 Länder,
120 Spielorte, 80.000 km

Das Wandertheater präsentiert sein Programm auf dem Gelände der Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter.

Foto: Wanderzirkus_Pas-de-deux_©andreas-l-berg
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.