Solavento - Oper goes Varieté

  • Solavento Plakat blancoInternationale Artistik,
  • mitreißende und fulminante Musik aus der Oper
  • viele berührende und komische Momente.
  • Das Sommer Varieté des Urania Theaters "Solavento – Oper goes Varieté" entführt die Zuschauer*innen in ein sinnliches artistisches Dolce Vita. Hierfür haben sich die Regisseurin und Intendantin Bettina Montazem und Stephan Masur Masur, der 16 Jahre mit „Masurs Varietéspektakel“ im Senftöpfen und Pantheon begeisterte, zusammengetan, um eine leibhaft lebendige, lustige und luftig leichte Symbiose zwischen Oper und Artistik zu kreieren: „Solavento – Opera goes Variete“!

    Solavento ist Artistik und Action, Oper und Opulenz, Musik und Magie, Zirkus und Zauber. Ein Kulturerlebnis pur mit internationalen Artisten und Sängern. Jeder Meister seines Fachs, die die Liebe zum Varieté zusammenbringt.

    Solavento erzählt die Geschichte eines kleinen italienischen Cafés, in der unterschiedliche Gestalten und Charaktere zusammentreffen und sie magische, merkwürdige und beindruckende Momente erleben lässt. 

    Eine angehende Opernsängerin genießt das Leben in Italien und findet sich plötzlich im „Café Solavento“ wieder. Sie genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und weiß noch nicht, dass der Barista ein Magier ist, der seine Gäste verzaubert und auf eine Zeitreise durch eine Traumwelt mitnimmt …

    Freuen sie sich auf komische Jonglage, faszinierende Seifenblasen und Komikmund begegnen Sie dem singenden Kellner und Giggolo Maksim und „seiner“ Anastasia. Ein befragter junger Mann verzaubert mit wunderbaren Manipulationen und begeisternde Luftartistik entführt Sie zu Opernarien direkt in den Varietéhimmel.

    Werden sie hautnah Teil einer poetisch-vergnüglichen Geschichte mit live und unplugged vortragenden Opernsänger*innen in aufwändigen historischen Kostümen, atemberaubender Luftakrobatik am Trapez und am Tuch, verblüffender Magie sowie fesselnder Jonglage und schillernden Seifenblasen.

    Spieldaten / Tickets
    Köln Urania Theater

    30. Juni bis 30. Juli 2023

    Do. bis samstags jeweils 20:00 Uhr
    sonntags nur 18:00 Uhr Familienvorstellung
    montags, dienstags, mittwochs und 14.07. spielfrei

    Köln- Ehrenfeld in der Platenstr 32, 50825 Köln

    Karten zuzügl. Vvkg.:
    25 € Erwachsene
    20 € ermäßigt ( Schüler, Studenten, Auszubildende, Kinder)

    Tickets /Aktuelle Infos gibt es unter www.uraniatheater.de und www.varietespektakel.de

     

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku

    Neues Rechtsgutachten bestätigt:


    Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


    weiterlesen...

    Neues Online-Portal bietet Kommunen


    forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


    weiterlesen...

    Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


    Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


    weiterlesen...

    ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


    ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


    weiterlesen...

    Von Klassik bis Kölsch – für das


    KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


    weiterlesen...

    Gerhard Richter 48 Porträts -


    gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
    Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop