Theaterpremiere „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule

02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Das Stück wurde von performART-Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel entwickelt und feiert Premiere am 21. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof. 

In seinem epochalen Werk „Anticlaudian“ beschreibt Alanus ab Insulis die fantastisch-abenteuerliche Reise einer Expedition von der Erde zum Schöpfer durch den Kosmos und wieder zurück mit der Mission, einen neuen Menschen vom Schöpfer zu erbitten und schließlich wieder auf der Erde heimisch zu machen. Doch auch der neue Mensch muss sich erst noch gegen das Böse behaupten. Alanus suchte seine geistige Schau durch Allegorien auszudrücken und auch in „Die Klage der Natur“ geht es um nicht weniger als die Darstellung des Unaussprechlichen. Die Inszenierung knüpft an die Dramaturgie der Abenteuergeschichte an und verbindet die neunhundert Jahre alten Bilder und Themen mit unseren heutigen. 

Das Ensemble sind Studierende des Studiengangs performART, heute im 5. Semester. Es ist der Pionier-Jahrgang mit dem der Studienbetrieb bei performART 2021 begann. Der dreijährige Bachelor ist ein neuer, im deutschsprachigen Raum einzigartiger Studiengang, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert und so auf besondere Weise der aktuellen Kunstentwicklung gerecht wird. Das persönlichkeitsbildende Kunststudium bietet auch ein Fundament für vielfältige Berufswege, wie es im englischsprachigen Raum durch die Liberal-Arts-Studiengänge etabliert ist. 

Von und mit

Rand Abboud, Joël Ameloot, Mathilda Guntinas, Gwenda Kircher, Simon Marti, Helen Merkh, David Steinbach, Sabrina Wagner, Lilith Wueller. 

Kostüm und Bühnenbild

David Steinbach, Miguel Krüger, Lina Marie Eickhoff, Martin Dinglinger 

Künstlerische Leitung

Prof. René Harder, Ilona Pászthy 

Wo

Alanus Hochschule
Großer Saal Hoftheater
Campus I – Johannishof
53447 Alfter 

Tickets an der Abendkasse

12 € normal, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern

Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu 

Premiere

21.09.2023, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen: 22. und 23.09. (anschließend Publikumsgespräch mit Ensemble und Regie), jeweils 19.30 Uhr

Foto: Szenen aus „Die Klage der Natur“ © Andrea Sunder-Plassmann
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.