Generalinstandsetzung Mülheimer Brücke - Kuhweg muss drei Wochen gesperrt werden – Umleitung über Boltensternstraße

kuhwegIm Zusammenhang mit der Instandsetzung der Mülheimer Brücke kommt es vom 16. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2019 linksrheinisch im Bereich des Kuhwegs zu Einschränkungen für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau lässt vom 16. bis 23. September 2019 direkt neben dem Kuhweg so genannte Traggerüste für die Arbeiten unterhalb des Brückenkörpers aufstellen. Für die Montage der Gerüste muss der Kuhweg für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden. Dies bedeutet, dass der Niehler Hafen, der Buspark Kuhweg und die im Bereich des Kuhwegs liegenden Sportanlagen aus Richtung Innenstadt nicht mehr auf direktem Weg über den Kuhweg angefahren werden können.

Vom 24. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2019 ist linksrheinisch an einem Pfeiler der Mülheimer Brücke der Abbruch der dortigen Treppenanlage vorgesehen. Diese Arbeiten sind nur bei Vollsperrung des Gehwegs und Radwegs Niederländer Ufer möglich. Fußgängern und Radfahrern steht für diese Zeit der Kuhweg als Ausweichstrecke zur Verfügung. Daher bleibt der Kuhweg auch vom 24. September bis 2. Oktober 2019 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Wegen der Sperrung des Kuhwegs können der Niehler Hafen, der Busparkplatz und die südlich des Hafengeländes liegenden Sportanlagen dann aus Richtung Innenstadt nur noch über die von der Boltensternstraße (Höhe Friedrich-Karl-Straße) zu erreichende Tunneldurchfahrt zum Hafengelände angefahren werden. Die entsprechende Umleitung über Riehler Straße, Boltensternstraße, Tunneldurchfahrt und Am Niehler Hafen wird ausgeschildert.

Die Sperrungen werden aufgehoben, sobald die Abbrucharbeiten an der Treppenanlage beendet sind, je nach Bauverlauf möglicherweise auch schon vor dem 2. Oktober 2019.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.