"Wald für Köln" wächst - Pflanzaktion mit Baum-Spender*innen

stadt Koeln LogoFür die Spendenaktion "Ein Wald für Köln" sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass mit der Aufforstung des nächsten und letzten Abschnitts des sogenannten "Vierten Wald für Köln" begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am 26. November 2022 alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kollegenkreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können.  

An diesem Tag wird mit dem zweiten Bauabschnitt die Aufforstung des neuen Waldes vollendet. Dazu werden 6.200 Bäume und Sträucher auf einer Fläche von 14.000 Quadratmeter  gepflanzt. Zudem werden die Schilder mit den Namen der Spender*innen und ihren Beweggründen aufgestellt. Die Forstverwaltung veranstaltet die Pflanzaktion gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln, die als Projektpartnerin für die ordnungsgemäße Spendenabwicklung sorgt.  

Der insgesamt 2,7 Hektar große Wald wird auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche in Raderthal aufgeforstet, um die Waldfläche des Äußeren Grüngürtels zu vergrößern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für die Aufforstung werden heimische Baumarten, neben Buche auch Eiche, Spitzahorn, Feldahorn, Linde, Hainbuche und Vogelkirsche gepflanzt, die Trockenheit besonders gut vertragen.

Eine Eigenschaft, der angesichts des Klimawandels eine große Bedeutung zukommt. Der neue Wald wird beispielhaft zeigen, welche Baumarten sich zukünftig bei steigenden Temperaturen und ausbleibenden Regenfällen für Stadtwälder eignen. Zum Projekt gehört die Anlage von Waldrändern aus heimischen Sträuchern, seltenen Wildobstarten, Esskastanien und Walnüssen. Der neue Wald wird sich nach einigen Monaten zu einem abwechslungsreichen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere entwickeln, der Erholungssuchenden die Möglichkeit gibt, auf dem Spazierweg Wald zu erleben.  

Mit dem 2009 begonnenen Aufforstungsprojekt "Ein Wald für Köln" bietet die Forstverwaltung der Stadt Köln gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V Bürger*innen die Gelegenheit, zu besonderen Anlässen einen Baum zu stiften. Mit Hilfe dieser Spenden konnten inzwischen in den Stadtteilen Junkersdorf, Mielenforst, Lindweiler und Raderthal insgesamt 13 Hektor in "vier Wäldern für Köln" aufgeforstet werden. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen für den "fünften Wald für Köln" im rechtsrheinischen Ostheim, um der weiterhin hohen Spendenbereitschaft der Bürger*innen Rechnung zu tragen und das Klima dauerhaft zu verbessern.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.