TH Köln – Themen und Termine vom 5. bis 11. April 2021

TH KölnStudienberatung
Dienstag, 6. April 2021
„TalkToTwo – Alle Fragen rund ums Studium“

TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 6. April 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Beratung & Fragerunde für Studieninteressierte. Im Videochat per Zoom beantworten zwei Studienberatende der Uni Köln und der TH Köln Fragen rund um ein Studium sowie zu einzelnen Studiengängen. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Registrierung im Vorfeld ist erforderlich. Informationen und den Link zur Registrierung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 9. April 2021
„Beratungstermine der Studienrichtung Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“

TH Köln, Informationsveranstaltung, 14.30 Uhr

Am 9. April 2021 startet ab 14.30 Uhr eine Reihe von Beratungsterminen des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln für Studieninteressierte. Die erste Veranstaltung befasst sich mit der Studienrichtung „Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“. Referenten sind Prof. Dr. Friederike Waentig, Melanie Dropmann und Andreas Krupa vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 9. April 2021
„Workshop: Creative Coding Girls – Beginner #1“

TH Köln, Workshop, 14.00 bis 17.00 Uhr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studiengangs Code & Context veranstalten am 9. April 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Workshop zum Thema Programmieren. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab der 11. Klasse und soll grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.