Fakultät für Architektur der TH Köln verleiht Masterpreise

Foto Heike Fischer TH Köln

Ein neu gestalteter Hansaplatz als Veedel, Entwicklungsoptionen für die Artilleriehalle in Köln-Ehrenfeld, ein Konzept für Dörfer im 21. Jahrhundert sowie ein umstrukturierter Berliner Großmarkt – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben sechs Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten. Die „Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“ fördert die Preise mit jeweils 1.000 Euro.

Im Rahmen der Ausstellung „Masterschau“

Schüleraustausch, Gap Year, Corona: Messe AUF IN DIE WELT online am 05.10.2021 zeigt, was 2022 geht

Auf in die Welt

Messe AUF IN DIE WELT online am 05.10.2021 mit Insider-Informationen zu den Chancen für Schüleraustausch und Gap Year 2022 /22 – USA, Kanada, Gap Year im Blick

Schüleraustausch nach USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2021 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige

TH Köln – Themen und Termine vom 27. August bis 3. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 29. September 2021
„Reimagine Sales! Warum B2B Tech-Vertrieb nichts mehr mit Callcenter zu tun hat“
TH Köln, Online-Workshop, 11.00 bis 12.00 Uhr

Der Gründungsservice der TH Köln lädt am Mittwoch, 29. September 2021, von 11.00 bis 12.00 Uhr zum ersten Termin des „SoSafe-Workshop“ ein. Das Tech-Startup SoSafe lässt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter die Kulissen des Unternehmens blicken und zeigt, warum ein guter Vertrieb der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum eines Startups ist

TH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. September 2021

TH Köln

Dienstag, 21. September 2021
„architectural tuesday | Anna Heringer“
TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln lädt am Dienstag, 21. September 2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr zu einem Termin der Veranstaltungsreihe „architectural tuesday“ ein. Referentin Anna Heringer ist Architektin und gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen. Sie widmet sich in ihrem Vortrag dem Thema partizipative Stadt- und Architekturkonzepte am Beispiel des Landes Bangladesch

Schüleraustausch, Gap Year, Corona: Messe AUF IN DIE WELT online am 07.09.2021 zeigt, was 2022 geht

schüleraustausch stiftung Völkerverständigung

Messe AUF IN DIE WELT online am 07.09.2021 mit Insider-Informationen zu den Chancen für Schüleraustausch und Gap Year 2022 /22 – England, USA, Gap Year im Blick

Schüleraustausch nach USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel

Zahl der E-Scooter wird verringert

stadt Koeln Logo

Verleiher erfüllen Forderungen der Stadt Köln nur teilweise

Am 19. Juli 2021 hat der Hauptausschuss die Verwaltung beauftragt mit den Verleihern der E-Scooter weitere verbindliche Regelungen zu beschließen, um die bestehenden Konfliktsituationen zu reduzieren. Seitdem befinden sich Verwaltung und Anbieter in einem wöchentlichen

TH Köln – Themen und Termine vom 23. bis 29. August 2021

TH Köln

Dienstag, 24. August 2021
„Offene Zoom-Sprechstunde für internationale Studierende und Studieninteressierte“
TH Köln, Online-Sprechstunde, 10.00 bis 12.00 Uhr

Das Referat für Internationale Angelegenheiten der TH Köln veranstaltet am 24. August 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr eine offene Online-Sprechstunde für Internationale Studierende und

Erfolgreich Arbeiten mit Japanern

Unsplash David Edelstein

Mit der Olympiade in Japan richtet sich in diesem Sommer die Aufmerksamkeit auf den ostasiatischen Inselstaat und bedeutenden Handelspartner Deutschlands. Der Japaner Koichi Tomizawa ist interkultureller Trainer und Experte für Japan bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Er weiß, wie Geschäftsbeziehungen zwischen Japanern und Deutschen zum

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.