Pulheimer Malteser feiern mit Sprachschülern beim Karnevalumzug

Bild 2Haupt- und Ehrenamtliche bereiten zahlreichen Gästen jecken Tag auf dem Gelände der Tafel in der Steinstraße

Pulheim, 23.02.2023. Die Tafel der Malteser Pulheim lud zum gemeinsamen Feiern beim Umzug am Veilchendienstag. Viele haupt- und ehrenamtliche Malteser sowie Sprachschüler erlebten am Rande des Umzugs gemeinsam einen jecken Tag.

Organisiert von der Pulheimer Tafel mit ihrem Leiter Gerhard Kunst, begrüßten Georg Freiherr von Mylius und Richard Knörr unzählige Feiernde auf dem Gelände in der Steinstraße. Der Stadtbeauftragte der Pulheimer Malteser und sein Stellvertreter hatten im Vorfeld mit zahlreichen Ehrenamtlichen dafür gesorgt, dass neben dem leiblichen Wohl alles für die Gäste bereit stand. „Wir bieten zahlreiche Integrations- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete, dazu gehören auch die Deutschkurse. Heute erleben unsere Sprachschüler die rheinische Kultur hautnah. Quasi von der Schulbank in die Mitte unserer Stadtgesellschaft!“

Auch Oliver Röhrs und Olaf Beuth gesellten sich, natürlich verkleidet, unter die Zuschauer. Für die Geschäftsführer der neuen Malteser Bezirksgeschäftsstelle Rheinland West war dieser Tag besonders wichtig, befinden sich die neuen Räume in der Venloer Straße 144 schließlich mitten im Herzen Pulheims. Damit rücken die Angebote wie Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse und vieles mehr noch näher an die Menschen im westlichen Rheinland. Oliver Röhrs, selbst Pulheimer, lädt herzlich ein die neuen Dienste und die Menschen dahinter kennenzulernen. „Wir fühlen uns von meiner Stadt sehr willkommen geheißen! Uns geht gerade allen das Herz auf. Deshalb freue ich mich gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Malteser Hilfsdienst mit seiner großen Bandbreite an Diensten und Einsatzmöglichkeiten noch besser vorzustellen.“

Quelle: www.malteser.de
Foto: Der Malteser Stadtgeschäftsführer Georg Freiherr von Mylius sowie Olaf Beuth und Oliver Röhrs von der Bezirksgeschäftsstelle Rheinland West mit Richard Knörr und Gerhard Kunst (v.l.n.r.) von der Pulheimer Tafel beim Karnevalumzug 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop