Canada@jazzahead! wird verlegt! Messe 29.04.-02.05.2021

ja20 NL Teaser 03 DE ohneDie Entscheidung, die diesjährige jazzahead! in Bremen ins Frühjahr 2021 zu verlegen, wurde durch die Maßnahmen der Politik zur Eindämmung der mittlerweile weltweit grassierenden Corona-Pandemie unumgänglich. Eine schwere Entscheidung, die jedoch in enger Abstimmung und Absprache zwischen der für die Organisation der jazzahead! verantwortlichen Messe Bremen und den das Partnerland Kanada repräsentierenden Institutionen und Organisationen „Canada Council for the Arts“, „Canadian Independent Music Association“ (CIMA), „Conseil québécois de la musique“ (CQM), der kanadischen Regierung und der Botschaft in Berlin getroffen worden ist.

Das für dieses Jahr geplante Doppel-Jubiläum – 15 Jahre jazzahead! sowie zehn Jahre Partnerland-Initiative und Kulturfestival – wird nun vom 29. April bis 2. Mai 2021 in Bremen gefeiert. Die diesjährigen kanadischen Partner der jazzahead! arbeiten daran, dass sämtliche Bands und Musiker*innen aus dem englisch- wie französischsprachigen Teil Kanadas, deren Konzerte 2020 für die „Canadian Night“, die „Clubnight“ oder das Bremer Kulturfestival vorgesehen waren, auch 2021 in Bremen auftreten werden. Ebenfalls sollen sämtliche geplanten Networking Aktivitäten im nächsten Jahr stattfinden, so dass alle Beteiligten das Vorfeld zur jazzahead 2021 nutzen werden, sowohl Partnerschaften auszubauen als auch eine höchstmögliche Sichtbarkeit der Jazzszene Kanadas zu erreichen.

Erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit, Messe- Fachbesucher*innen aus Kanada können ihre jazzahead!- Anmeldung und -Akkreditierung ins kommende Jahr übertragen lassen (Infos auf www.jazzahead.de).

„Wir engagieren uns erneut bei der kommenden Ausgabe mit einem Kanada-Schwerpunkt“, sagt Rochelle Hum vom „Canada Council for the Arts“ stellvertretend für alle kanadischen Partner. „Unsere Zusammenarbeit mit der jazzahead! ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie Länder in diesen schwierigen Zeiten zusammenkommen können, um unser kollektives Wohlergehen zu fördern.“

Weitere Infos zu Canada@jazzahead! gibt es auf: www.jazzaheadcanada.ca

Stay tuned!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop