TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juli 2020

TH Logo scharfMontag, 6. Juli 2020, ab 17.30 Uhr
Beratung zum Masterstudiengang Drug Discovery and Development

TH Köln/Universität zu Köln, Webkonferenz

Die TH Köln und die Universität zu Köln bieten gemeinsam den Masterstudiengang Drug Discovery and Development an und laden am Montag, 6. Juli 2020, ab 17.30 Uhr alle Studieninteressierte zu Beratungsgesprächen via Zoom ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 7. Juli 2020, 14.00 bis 16.00 Uhr
Beratung zum Bachelorstudiengang Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine

TH Köln, Webkonferenz

Die TH Köln bietet den Bachelorstudiengang Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine mit seinen beiden Studienrichtungen Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen an. Studieninteressierte können sich bei einer Webkonferenz am Dienstag, 7. Juli 2020, von 14.00 bis 16.00 Uhr über die Bewerbung, Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine  

Donnerstag, 9. Juli 2020, 15.00 bis 16.00 Uhr
TalkToTwo – TH Köln und Uni Köln. Online-Austauschrunde zu allen Fragen rund ums Studium

TH Köln/Universität zu Köln, Webkonferenz

Studienberaterinnen und -berater der TH Köln und der Universität zu Köln informieren am Donnerstag, 9. Juli 2020 von 15.00 bis 16.00 Uhr gemeinsam über das Studienangebot der beiden Hochschulen. Die Online-Beratung in Form einer Zoom-Webkonferenz soll Fragen rund ums Studium klären und Hilfestellung bei der Studienwahl bieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.deth-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop