Zum Hauptinhalt springen

Energieeffizienz: Die Win-Win-Lösung für Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Umweltinstitut Logo

München, 27. Februar 2025. Zum Internationalen Energiespartag am 5. März erinnert das Umweltinstitut München an eine der wirksamsten und kostengünstigsten Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen, Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken: Das Einsparen von Energie.

Während der Ausbau der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt der Debatte steht, wird das enorme Einsparpotenzial durch effizientere Technologien und Prozesse häufig unterschätzt. Dabei kann Energieeffizienz einen entscheidenden Beitrag leisten: Gedämmte Gebäude, stromsparende Motoren, moderne Beleuchtung und effiziente Rechenzentren ermöglichen es, die gleichen Leistungen mit weniger Energieverbrauch zu erzielen. Der Internationalen Energieagentur...

Weiterlesen

GDD Indie Award 2025 dotiert mit 10.000 Euro - Jetzt einreichen!

german dev days 2025

Wiesbaden, 25. Februar 2025 Zum sechsten Mal findet der GermanDevDays Indie Award statt und ist auch dieses Jahr wieder mit 10.000 Euro Preisgeld in verschiedenen Kategorien dotiert. Ab sofort können über ein Online-Formular Einreichungen vorgenommen werden.

Die Kategorien sind wie folgt dotiert: 

  • Beste Biberkacke (Schlechtestes Spiel) - dotiert mit 100 Euro (wird für einen guten Zweck gespendet)
  • Bester Prototyp - dotiert mit 1.000 Euro
  • Bestes Aussehen (Grafik, Animation etc.) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Bester Klang (Musik, Sound, Sprachausgabe) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Beste Geschichte (Story) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Beste Spielmechanik (Game Design) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Bestes Spiel - dotiert mit 3.000...

Weiterlesen

Berlinale 2025 // Generation 14plus // Preis der bpb verliehen

bPb Logo

Berlinale 2025: Die Preise der Bundeszentrale für politische Bildung bei Generation 14plus // Christy von Brendan Canty als Bester Film ausgezeichnet // Gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung

Am Freitagabend, den 21. Februar 2025, wurden bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb Generation 14plus der Große Preis für den Besten Film sowie der Spezialpreis für den Besten Kurzfilm der Internationalen Jury von Generation vergeben. Im Haus der Kulturen der Welt wurden die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro verliehen.

Der mit 7.500 Euro dotierte Große Preis für den Besten Film ging an Christy von Brendan Canty. Mit dem Spezialpreis für...

Weiterlesen

Alanus Hochschule übernimmt Campus Bad Honnef von der IU Internationale Hochschule

alanus logo

Die IU Internationale Hochschule (IU) gibt ihren Standort in Bad Honnef an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit Sitz in Alfter bei Bonn ab. Damit ist die Weiternutzung des historischen Gebäudekomplexes an der Mülheimer Straße gesichert. Die Übergabe des Standortes erfolgt zum 01.10.2025. Die aktuell rund 300 internationalen IU-Studierenden werden noch bis zum 30.9.2026 am Campus in Bad Honnef von der IU betreut und können danach an benachbarte Standorte der IU umziehen.

Um einen reibungslosen Studienbetrieb zu ermöglichen, behält die IU bis zum 30.09.2026 Vorlesungsräume und Büros am Campus in Bad Honnef. Bis dahin können die Studierenden auch ihre Wohnheimplätze auf dem Gelände behalten. Die rund 100 Beschäftigten der IU...

Weiterlesen

Unternehmen werben für Wahl-O-Mat und hohe Wahlbeteiligung

bPb Logo

Bundesweit werben zahlreiche Unternehmen und Konzerne für das überparteiliche Informationsangebot Wahl-O-Mat und rufen zur Wahlbeteiligung auf // Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl seit 6. Februar online // aktuell über 18 Mio. Nutzungen

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 rufen zahlreiche Unternehmen aus ganz Deutschland ihre Mitarbeiter/-innen und die Kundschaft auf, sich mit dem überparteilichen Wahl-O-Mat über die Positionen der politischen Parteien zu informieren und ihr Stimmrecht am 23...

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der lit.COLOGNE POP präsentiert hochaktuelles Festivalprogramm mit Svea Mausolf, Jovana Reisinger, Ebow, Toxische Pommes u.v.m. – Vorverkauf startet

Eckhard Forst Rainer Osnowski quer 1103 NRW.BANK Schmidt Dominé

Nach zwei restlos ausverkauften Ausgaben verwandelt die lit.COLOGNE POP den Kölner
Stadtgarten am 15. und 16. März bereits zum dritten Mal in einen pulsierenden Treffpunkt
für Literatur- und Popkulturfans: Das Festival begrüßt am Auftaktwochenende der 25.
lit.COLOGNE bekannte Größen und spannende Newcomer und widmet sich der Weltsicht
junger Erwachsener. Der Ticketvorverkauf startet heute.

Die lit.COLOGNE POP geht 2025 in ihre dritte Ausgabe und bereichert die Kölner Kulturszene auch in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.