Ben Luca - Debütalbum "Ich geh´meinen Weg"

ben luca2020. Hier ist es und die Fans warten schon ungeduldig darauf - das Debütalbum von Ben Luca. Auf „Ich geh' meinen Weg“ hat Ben Luca all seine Visionen und Leidenschaft ausgelebt, für das, was in seinen Augen Lebenselixier bedeutet: die Liebe zur Musik.

Ben Luca lässt auf seinem Album seine Fans an seinen Gefühlswelten teilhaben. Er schenkt uns ein Feuerwerk von partytauglichen Songs, gespickt mit feinsten Feierbeats, seiner warmen Stimme, hochansteckenden Melodien und der Erkenntnis, dass man sich seinem Schicksal nicht widerstandslos hinzugeben braucht, sondern mit einem starken Willen und dem Herz am rechten Fleck seine Wünsche erfüllen, seinem Ziel step by step näher kommen kann. Ben Luca hat es geschafft, sich die musikalische und textliche Freiheit zu erarbeiten, die es braucht, um sein Werk auch authentisch nennen zu dürfen: „Ein oft zitiertes, trotzdem nicht weniger weises Sprichwort besagt: 'Das Leben schreibt die schönsten Geschichten'; daher war es mir sehr wichtig, ganz viel Ben Luca in das Album zu legen und meine Fans an meiner Gefühlswelt teilhaben zu lassen.“, so Ben.

Einer der wohl schönsten Love-Songs des Albums ist „Hey Du“ und dieser ist mehr als ein eingängiger Liebesschwur: Sehnsucht trifft auf Euphorie, Pop-Appeal auf Tanzbarkeit, und wenn es heißt „Herzrasen und Verwirrung. Spür’ Dich in jedem Molekül“ lassen diese Worte wohl alle Herzen verliebter Paare höher schlagen.

Der Titelsong „Ich geh’ meinen Weg" ist mit seinem Tiefgang und seiner Emotionalität wohl einer der persönlichsten Titel der bisherigen musikalischen Laufbahn des Sängers. Es überzeugt dabei nicht nur durch seine feinfühlig arrangierte Produktion, sondern fesselt vor allem textlich, weil es einen persönlichen Rückblick auf das Leben des ausdrucksstarken Sängers gewährt. „Der Song ist entstanden, als ich mit meinem Bruder zusammensaß, wir machen oft zusammen Musik. Leider haben wir unsere Eltern bereits früh verloren. Meine Eltern hatten nie die Mög-lichkeit, mir zu zeigen, dass sie stolz auf mich sind oder mir zu sagen, dass sie an mich glauben. Rückblickend kann ich sagen, dass ich viel erreicht habe; klar, es gab Neider und der Weg war steinig, aber meine Einstellung ICH GEH MEINEN WEG hat mir immer vor Augen geführt, wie wichtig es ist, an seine Träume zu glauben.“ Dass Schmerz auch immer wieder eine Chance auf einen Neubeginn bedeuten kann, ist letztlich die für alle Menschen beruhigende Schlussbot-schaft.

„Ruf mich an“ spricht vielen getrennten Paaren aus der Seele, denen die Liebe scheinbar ab-handengekommen ist und man vor Liebeskummer die Welt nicht mehr begreift, während der Partner sich bereits einem neuen Flirt zugewendet hat. Der energievolle Song „Du hast es ver-saut“ könnte mit Zeilen wie: „Ich hab‘ neu angefangen. Dich vergessen war nicht leicht; Jetzt bist Du nicht mehr bei mir. Und ich fühle mich befreit“ die Fortsetzung der Geschichte sein: Verletzung, eine zerbrochene Liebe und am Ende der Neubeginn.

Und wenn es emotional drunter und drüber geht und man nur loslassen und alles vergessen will, hat „Tanz mit mir“ die richtigen Worte: „Und ich dreh, dreh dich nur im Kreis und ich sehe dieser Rhythmus der ist heiß.“ - mit viel karibischem Sound katapultiert Ben Luca den Hörer in eine heiße Sommernacht. Ein weiteres Highlight mit persönlichem Hintergrund ist „Polar-stern“.

Der Song ist eine sofort ansteckende, tanzbare Schlager-Pop-Liebeserklärung an den ganz be-sonderen Menschen, mit dem man bis ans Ende der Welt gehen – oder besser gesagt: fliegen würde. Nicht umsonst widmet Ben Luca diesen Song seiner Frau, die den Impuls für die Na-mensgebung des Songs geliefert hat. „Nur Du immerzu. Polarstern. Scheinst ein Leben lang für mich.“

Fazit:
Das Album ist sehr partytauglich, doch auch sanft und in seinen Grundwerten immer positiv gestrickt und der Liebe zugewandt. So überzeugen die 16 Songs voller Leidenschaft, Partyflair, Romantik und Gefühl. Wenn man die Songs auf „Ich geh’ meinen Weg“ anhört, wird man ent-decken: Viele Zeilen sprechen einem aus der Seele, man hat eigene Erfahrungen im Leben ge-macht, die hier thematisiert werden. „Ich hatte es nicht immer leicht im Leben, dennoch kann ich heute sagen: Mir geht es sehr gut, ich bin total zufrieden mit meinem Leben und schaue nur nach vorn“. Nach dem Hören des Albums versteht man, dass es genau darum geht: Seinen ei-genen Weg zu gehen.

Das Album „Ich geh’ meinen Weg“ ist ab dem 17.07.20 im Handel erhältlich.

Quelle: www.franel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.