VIDEO - Kunsttage Rhein-Erft 2013

Videobeitraghttp://youtu.be/QG4fvL1Y7fw

Köln-InSight.TV war bei den 25. Kunst-Tagen Rhein-Erft am 20. und 21. Juli 2013 in der Abtei Brauweiler. Die Eröffnung war am Freitag, dem 19.07.2013.

Im malerischen Innenhof präsentierten Künstler wie Joachim Rüderers und Robin Kurka Ihre außergewöhnlichen Installationen. Auch rund 8.000 Besucher, ließen sich trotz teilweise großer Hitze nicht davon abhalten, die Werke der Künstler im tollen Ambiente zu bestaunen. Aus Insgesamt 248 Bewerbungen hatte sich die Jury für 48 Künstlerinnen und Künstler entschieden, die 545 Werke ausstellten. Erstmals standen dem Veranstalter zusätzlich zwei neue Ausstellungsräume zur Verfügung. Außerdem durfte in diesem Jahr ausnahmsweise noch einmal der Kapitelsaal als Präsentationsfläche genutzt werden. Trotz des hohen Besucheraufkommens ließen die weiträumigen Gänge eine sowohl entspannte wie auch konzentrierte Betrachtung der ausgestellten Exponate zu. Neben den bildenden Künstlern, die ihre Werke im Abteigelände präsentierten, wurde ein Rahmenprogramm mit Führungen und museumspädagogischen Aktivitäten angeboten.

Fotografie, Zeichnung und Malerei waren in etwa gleich stark vertreten wie Objektkunst und Skulpturen, die vorwiegend auf den Freiflächen im Innenhof präsentiert worden. Im Inneren des Gebäudes konnten die Besucher fantasievolle Werke wie z.B. die Papierinstallationen von Anna Bludau-Hary oder die großangelegten Werke Kathrin Hoops bewundern.

Zu sehen war auch der Künstler Saxa, der aus seinen lyrischen Texten Bilder entstehen lässt, die zum Inhalt der Texte wiederum Bezug nehmen. Hierbei verwendet er das einfache Mittel des Fein- oder Fettschreibens.

Die Präsentation der Künstlerin Jeannette de Payrebrune war eines der künstlerischen Glanzlichter. Ein eigens für Ihre Serie hergestellter Videofilm zeigte den Besuchern eindrucksvoll die Entstehung des Werkes „Contengency". Ihre Serie Grazien thematisiert Rückgrat und Lebenshaltung.

Ein spannender Austausch zwischen Besuchern und Künstlern ließ bei allen Beteiligten einen tiefen Eindruck zurück.

 

Hier unser Videobeitrag

 

Video in HD auf YouTube sehen

 

Kamera Schnitt Ton:

Frederic Loso, Michael Tylla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.