Das Alanus Werkhaus schließt Jubiläumsausstellung „Alles außer Tiernahrung“ mit multimedialer Klang- und Bewegungsperformance

SharedScreenshotAm 22.10.2023, ab 16 Uhr, feiert das Alanus Werkhaus den spektakulären Abschluss seiner drei Jubiläumsausstellungen, die im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens stattfanden. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge“ ließ das Weiterbildungszentrum in Alfter die Kunst seiner Dozierenden aufeinandertreffen. „Die Finissage verspricht nun ein besonderes Highlight zu werden – da sie nochmals den großen Bogen spannt und alle Kunstschaffenden miteinander verbindet“ verrät Dr. Lena Selge, eine der Kurator:innen.

Zur Finissage wird der Komponist und Klangkünstler Tomasz Prasqual die künstlichen Begegnungen der Ausstellungsreihe in eigenen Improvisationen am Flügel vertonen. Begleitet wird er von der Eurythmistin Prof. Andrea Heidekorn. Die beiden Kunstschaffenden werden nicht nur die aktuellen Exponate, sondern auch eine Projektion mit Kunstwerken aus allen drei Ausstellungen künstlerisch kommentieren. Ihre multimediale Klang- und Bewegungsperformance mit dem Titel Töne und Körper im künstlichen Raum wird den Dialog zwischen den Künsten, den Werken, dem Publikum, der Institution und den Kunstschaffenden ergänzen und erweitern.

Im Anschluss der Veranstaltung wird es einen feierlichen Sektempfang und Gelegenheit zum Dialog mit den anwesenden Künstler:innen geben.

Weiterführende Infos finden Sie hier: Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge (alanus.edu)

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.