ABSAGE ! KONZERT / NEUE MUSIK reiheM präsentiert: John Chantler – Tomorrow is too late

reihe M LogoVeranstaltung wurde abgesagt.
Mittwoch / 20 Uhr
28. Oktober 2020
Alte Feuerwache Köln/ 
Bühne, Melchiorstr. 3, Köln
Eintritt: 10/8,– EUR

Changierend zwischen abstrakten elektronischen Texturen, fragmentiert-rhythmischen Sprengseln, „little noises“ und harmonischen Drones, verknüpft John Chantler in seiner elektroakustischen Komposition „Tomorrow is too late“ modulare Synthesizer, Orgelklänge aus der Elbphilharmonie und unverständliche Stimmaufnahmen zu einem pulsierenden Gewebe, dessen intensive Bewegtheit immer wieder neue, ungewöhnliche Details offenbart, wie unerwartete Entwicklungslinien aufgreift, sich intensiv verdichtet oder gelegentlich einfach in die Stille fällt. Entstanden als Auftragsarbeit für INA-GRM und beim Pariser Présences Électronique Festival uraufgeführt, wird John Chantler das Stück in Köln in aktualisierter Form live interpretieren. Neben den eigenen musikalischen Aktivitäten betreibt John Chantler in seiner Wahlheimat Schweden das Label „1703 Skivbolaget“ sowie das Stockholm‘s Edition Festival for Other Music.

Wir verzichten auf eine Anmeldung. Gebt nur an der Kasse eure Kontaktdaten an. Wer möchte, kann diese auch schon zu Hause ausfüllen. >>PDF

Bitte informiert euch vorab über die aktuellen Zugangsbeschränkungen und Hygieneregeln.

reiheM wird veranstaltet von Mark e.V.

Momentan gehen wir jedoch davon aus, dass die für November geplanten reiheM-Konzerte wie geplant stattfinden können!
Bitte informieren Sie sich dazu aktuell auch gerne immer auf unserer Website:

www.reihe-M.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop