COUCOU - EP GIRL

coucou coverReflektierende Lichter auf warmem, regennassem Asphalt, ein Nachtfalter sitzt auf der übergroßen Neonreklame der Indie-Diskothek COUCOU. Eine pochende Bassdrum dringt durch Wände, ein warmer geisterhafter Gitarrensound schwebt durch den Raum und schon sind wir mittendrin, in unserem ganz persönlichen Film Noir. Es ist zelebrierte Langsamkeit und Tiefe, die kleine Reise ins Innere, die den Songs der drei Musikerinnen aus Leipzig und Berlin innewohnt. COUCOU ist großes Zeitlupenkino inmitten der rastlosen Moderne.

Meryem, Janda und Steffi sind COUCOU. Das Frauentrio aus Leipzig und Berlin kreiert in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - zwei Stimmen, einer Gitarre sowie allerhand elektronischer und perkussiver Soundelemente eine Stimmung, in die man regelrecht hinein¬gesogen wird. Seit Jahren arbeiten COUCOU stetig an ihrem Sound. Was dabei entsteht ist eine wunder¬bar melancholische, unaufdringliche Pop¬musik, die Ecken und Kanten zulässt und sich gerne abseits der gewohnten Pfade bewegt. Alles ist wunder¬bar unaufgeregt und geht gerade deshalb so nah: zelebrierte Langsamkeit, eine kleine Reise ins Innere. COUCOU ist großes Zeitlupen¬kino inmitten der rast¬losen Moderne.

Die am 27.11.220 erschienende EP GIRL entstand in Zusammenarbeit mit Produzentenlegende Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne) der den Sound der drei Frauen erstaunlich ungefiltert eingefangen hat. Hört man sich durch GIRL, gerät man in ein Kaleidoskop aus grellen Pastellfarben, Klang- und Sinnestäuschungen. Es ist diese Mischung aus elektronischen und analogen Klängen, aus großer Geste und Minimalismus, Anmut und Trash, die charakteristisch ist für die Musik von COUCOU.

In ihren Songs erzählen sie mit bittersweeter Leichtigkeit auf eine angenehm gelassene Art von den Abgründen und Zerwürfnissen zwischenmenschlicher Beziehungen. Von dem Bedürfnis, einander zu Verstehen und der Verzweiflung darüber, wenn dies nicht gelingt, wie auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich und erhobenen Hauptes durchs Leben zu gehen.

GIRL ist eigenständig und kompromisslos, voll unbarmherziger Melancholie und stimmgewaltig-zarter Wucht.

Quelle: knittel-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.