Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Schlossweihnacht2012 51Schlossweihnacht in den Remisen

1., 2. und 3. Adventswochenende:
Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Rund 150 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, an Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, ist auf der Orangeriehalbinsel ein Gastronomierondell eingerichtet. Neben frischen Waffeln und saisonalen Angeboten stehen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten auf der Speisekarte. Plätzchen, Stollen und Hochzeitsbrot, Tiroler und italienische Spezialitäten, provenzalischer Nougat sowie englischer und fernöstlicher Tee sorgen für kulinarische Vielfalt. Erstmals erstreckt sich der Weihnachtsmarkt weiter in den mit Kerzen erleuchteten Bereich der Mustergärten hinein.
Ein besonderes Highlight ist das lebendige Krippenspiel, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zieht: Laienschauspieler stellen im Englischen Landschaftsgarten die Weihnachtsgeschichte in beweglichen Bildern und Szenen dar. Die Besucher begegnen nicht nur den Heiligen Drei Königen, es erscheint sogar ein Engel.

Eine Verkehrslenkung sorgt für eine reibungslose An- und Abreise. Eintrittskarten im Vorverkauf können online im Ticket-Shop bestellt oder an der Kasse von Schloss Dyck erworben werden. Zur Veranstaltung sind die Eintrittkarten an unseren Tageskassen erhältlich.

Datum:
1. – 16. Dezember 2012
Uhrzeit: 10 - 20 Uhr
Preise: Erwachsene 10,- € ermäßigt 7,- €
Kinder 7 - 16 Jahre 1,- €

Veranstaltungsort:
Schloss Dyck
41363 Jüchen

Hinweis:
Eintrittskarten erhalten Sie an an unserer Kasse oder im online Ticket-Shop.
Die Schlossweihnacht ist geöffnet an den ersten drei Adventswochenenden:
1./2., 8./9. und 15./16. Dezember 2012, jeweils samstags und sonntags (wochentags kein Weihnachtsmarkt)

weitere Informationen.

www.stiftung-schloss-dyck.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop