Ferienprogramm der AWO für Kölner Pänz

awoAWO Köln schließt Betreuungslücke auch für Schulanfänger in den Sommerferien 
Das Ferienprogramm für Kölner Pänz in Mülheim, Volkhoven-Weiler und Belgischem Viertel


Viele Eltern stehen dieses Jahr vor der gleichen Frage: Wer übernimmt die Betreuung meiner schulfähigen Kinder in den Schulferien? Besonders trifft das Eltern von I-Dötzchen, denn der Kindergarten ist im Juli vorbei und die Schule beginnt erst Ende August.
Die „Stadtranderholung“ der AWO Köln bietet dazu eine Lösung. Vier Wochen im August läuft das bewährte Angebot. Alle Kinder aus Köln im Alter von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen.
Geboten werden spannende Aktionen und Ausflüge von montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 17 Uhr an drei Standorten: Linksrheinisch in Köln Volkhoven-Weiler und im Belgischen Viertel, rechtsrheinisch in der Jugendeinrichtung August-Bebel-Haus in Köln-Mülheim. Unter geschulter Leitung ist ein abwechslungsreiches Programm mit speziellen Wochenthemen angesagt, das tolle Erlebnisse und jede Menge Spaß verspricht. Geplant sind in diesem Jahr z.B. ein Ausflug in den Kletterwald in Brühl, ein Besuch bei den Römern, ein Erlebnistag im Haus des Waldes, Brot backen im Original-Steinofen, eine aufregende Rheinfahrt und vieles mehr.
Das Programm kann wochenweise gebucht werden. Ein Teilnahmebeitrag zur Deckung der Kosten ist erforderlich. Die Stadt Köln gewährt aber unter bestimmten Bedingungen einen Zuschuss. Wir freuen uns auf spannende Ferien mit vielen begeisterten Kindern!

Weitere Informationen im Internet finden Sie hier: www.awo-koeln.de („Kinder und Jugend“ -> „Ferienbetreuung“)
PDF! - Stadtranderholung der AWO

Kontakt:
AWO Köln e.V.
Christine Viedt
Rubensstrasse 7 – 13
50676 Köln
Tel: 0221 – 20 40 7-38
E-Mail: viedt@awo-koeln.de
Internet: www.awo-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.