Gemeinsam für eine gewaltfreie Erziehung

gemeinsam_fuer_eine_gewaltfreie_erziehung_koeln_1Im Jahr 2000 wurde das „Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung“ als Rechtsnorm (§ 1631.2 BGB) in Deutschland formuliert. Aus diesem Anlass hat sich das Kölner Bündnis für eine gewaltfreie Erziehung gegründet. Ihm gehören zahlreiche Institutionen aus den Bereichen der Jugendhilfe, des Kinderschutzes, der Justiz, von Sport und Polizei, sowie Schulen an.

Es ging darum, dieses Recht bekannt zu machen und Eltern bei der Umsetzung zu unterstützen. Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Köln hat damals gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Köln die Koordination des Bündnisses übernommen.
Seitdem sind 10 Jahre vergangen.

Von April bis Oktober 2010 will das Bündnis eine Kampagne durchführen, um an das Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung zu erinnern und die darin liegende Herausforderung erneut aufzugreifen. Wir wollen die gewaltfreie Erziehung (wieder) ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und Eltern und andere Erziehende bei ihren Aufgaben unterstützen, begleiten und beraten.
Unter dem Motto „Gemeinsam für eine gewaltfreie Erziehung“ wollen wir das Thema als gemeinsame Aufgabe in dieser Stadt vorstellen und positiv zur Aufmerksamkeit für Kinder und zu einer aktiven förderlichen Erziehung ermutigen. Die zahlreichen Bündnispartner sowie Eltern, Kinder und Jugendliche führen Aktionen und Projekte an zentralen Orten der Stadt Köln und auch in den einzelnen Stadtbezirken durch.
Zentrale Botschaften sollen in den jeweiligen Bezügen der Netzwerkpartner vermittelt und diskutiert werden:
• Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung
• Eltern haben ein Recht auf Respekt und Unterstützung
• Erziehung ist lernbar, macht Spaß, stärkt Eltern und Kind
• Gewaltfreie Erziehung braucht ein starkes Bündnis
Der Kampagnenzeitraum ist vom 30. April, dem Tag der Gewaltfreien Erziehung, bis zum 19. September 2010, dem Weltkindertags-Fest in Köln.

Quelle: www.gewaltfreie-erziehung-in-koeln.de

Veranstaltungen im Studio Du Mont können sie hier als PDF: Gemeinsam für eine gewaltfreie Erziehung

oder im Forum-cologne Veranstaltungskalender nachlesen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.