Auf nach England in den Herbstferien

schuelersprachreisen_englandSchülersprachreisen verbinden Lernspaß mit dem Duft der weiten Welt

 

Viele Schüler verbinden Englischlernen mit langweiligem Büffeln von trockener Grammatik und Vokabeln. Dass es auch richtig Spaß machen kann, eine Sprache zu lernen, beweisen Schülersprachreisen nach England. Beliebte Ziele in den Herbstferien sind bei den Jugendlichen die britische Kanalinsel Jersey und das mittelalterliche Städtchen York. Neben abwechslungsreichen Freizeitprogrammen sorgen engagierte Lehrer, kleine Lerngruppen und englisches Familienleben dafür, dass nicht nur die neuen Vokabeln unvergesslich bleiben.schueler_exter_carl_duisberg_center

Irgendwo zwischen Frankreich und Großbritannien, im Golf von St. Malo, liegt Jersey. Die Insel verbindet dank der Nähe zu Frankreich französisches Flair mit englischem Lifestyle. Die Schule liegt ganz in der Nähe des Yachtfafens von St. Aubin. Dort findet der Unterricht in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten aus aller Welt statt. Am Nachmittag ist Freizeit angesagt:

Begleitet von englischen Betreuern geht 's ab in den berühmten Jersey Zoo, zum Bowling, Volleyball oder Schwimmen. Selbstverständlich darf auch die gemeinsam organisierte Party nicht fehlen.

Nach wie vor sehr beliebt bei Teenagern ist das historische Städtchen York in der Nähe von Manchester. Neben seiner mittelalterlichen Altstadt bietet York alles, was eine moderne Stadt ausmacht: Schöne Einkaufsstraßen, urige Läden, Kinos, Theater, Cafés und Tea Rooms. Auch hier erwartet die Schüler neben einem lebhaften Englischunterricht und spannenden Projekten ein abwechslungsreiches, betreutes Freizeitprogramm.

Alle Schülersprachreisen sind rundum betreut. Durch die Unterbringung in ausgewählten Gastfamilien lernen die Schüler das landesübliche Familienleben hautnah kennen und bauen sprachliche Hemmschwellen ab. Ein zweiwöchiger Sprachkurs inklusive Unterkunft, Verpflegung und betreutem Freizeitprogramm kostet ab 1.100 Euro.

Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-289, Fax: 0221/16 26-225, E-Mail: sprachreisen@cdc.de,

 

Was sind die Carl Duisberg Centren?

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

www.cdc.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.