Zum Hauptinhalt springen

Covid-19-Krise: G7-Staaten müssen Impfstoff-Knowhow teilen

amnesty logo

Anlässlich des aktuellen Treffens der Außen- und Entwicklungsminister_innen der G7-Staaten in London fordert die People's Vaccine Alliance (PVA) die Regierungen der reichsten Ländern der Welt dazu auf, Pharmakonzerne dazu zu verpflichten, ihr Knowhow bei der Herstellung von Covid-19-Impfstoffen zu teilen. Diese Forderung hatten zuvor auch die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation formuliert.

Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung der G7-Staaten, darunter die Mehrheit der deutschen Bevölkerung, unterstützt dies, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der PVA, der Amnesty International angehört, zeigt. Die meisten Menschen halten es für angemessen, dass die Unternehmen für die Entwicklung der Vakzine finanziell...

Weiterlesen

Woche der Meinungsfreiheit: Medienschaffende und Zivilgesellschaft weltweit unter Druck

amnesty logo

Die Meinungsfreiheit wird weltweit zunehmend eingeschränkt. Staaten nutzen technische Möglichkeiten wie Überwachungssysteme, Spionagesoftware oder Internet-Shutdowns, um die Räume von Journalistinnen und Journalisten sowie Bürgerinnen und Bürgern zu verengen. Derweil nutzen zahlreiche Regierungen die Covid19-Pandemie dazu, das Recht auf freie Meinungsäußerung, zum Beispiel auf Demonstrationen oder durch Angriffe auf Medienschaffende, weiter einzuschränken.

BERLIN, 02.05.2021 – Amnesty International kritisiert anlässlich der Woche der Meinungsfreiheit Staaten, die durch neue technologische Möglichkeiten wie hochentwickelte Überwachungssysteme, Spionagesoftware und Internet-Shutdowns die Spielräume der Zivilgesellschaft immer weiter...

Weiterlesen

Jetzt eine Tierpatenschaft übernehmen oder verschenken und eine vegane Überraschungsbox erhalten!

tieschutzpate muttertag 2021

Pünktlicher Versand zum Muttertag, wenn Du bis Morgen eine Patenschaft übernimmst oder verschenkst!

Am 09. Mai ist Muttertag! Auch unter unseren geretteten Tieren gibt es liebende Mütter. So zum Beispiel Ilse, die zusammen mit Sohn Bruno kurz vor der Tötung befreit wurde. Kuh Denise durfte ihren eigenen Kälbern nie beim Aufwachsen zusehen, da sie über Jahre in einem Betrieb für ihre Milch ausgebeutet wurde. Seit ihrer Rettung kümmert sie sich liebevoll um unsere Sprösslinge auf dem Lebenshof.

Wenn Du nicht nur Deiner Mutter, sondern auch einem geretteten Tier eine große Freude bereiten möchtest, haben wir die passende Idee für Dich:

Eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz für eines unserer geretteten Tiere ist hierfür das ideale und...

Weiterlesen

Scharfe Kritik an Vorhaben der EU-Kommission: Umweltinstitut fordert strikte Regulierung neuer Gentechnik

umwelt

München, 29.04.2021: Die EU-Kommission möchte Europa für neue Gentechnik-Methoden in der Landwirtschaft öffnen. Nach einer ersten Sichtung des heute veröffentlichten Papiers der Kommission bekräftigt das Umweltinstitut München seine Forderung, dass neue Gentechnikmethoden wie CRISPR/Cas auf keinen Fall aus der Regulierung durch das geltende Gentechnikrecht herausdefiniert werden dürfen. Das Umweltinstitut setzt sich für eine flächendeckend ökologische Landwirtschaft ohne den Einsatz von Agrargentechnik ein.
Im Juli 2018 hat der Europäische Gerichtshof eindeutig klargestellt, dass auch neue Methoden der Gentechnik als solche reguliert werden sollen. Dieses Urteil wurde in den letzten Jahren von der Agrarlobby massiv angegriffen und Druck auf...

Weiterlesen

Belarus: Unabhängige Gewerkschaftsaktive im Visier

amnesty logo

Bei Protesten gegen Staatsführer Alexander Lukaschenko wurden in Belarus seit der Präsidentschaftswahl im August 2020 Tausende friedlich demonstrierende Menschen inhaftiert, drangsaliert und Hunderte gefoltert. Unter den Betroffenen waren auch engagierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Amnesty International macht anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit am 1. Mai im Rahmen der globalen Solidaritätskampagne #StandWithBelarus auf Einzelfälle aufmerksam, die exemplarisch für die...

Weiterlesen

Ägypten: Neun Menschen im Ramadan-Monat hingerichtet

amnesty logo

BERLIN, 27.04.2021 – Die ägyptischen Behörden haben am Montag neun Menschen hingerichtet, darunter einen 82-jährigen Mann. Sie waren in einem grob unfairen Prozess im Zusammenhang mit der Ermordung von 13 Beamten während eines Angriffs auf die Kerdasa-Polizeistation im August 2013 zum Tode vorurteilt worden. „Die Hinrichtungen sind ein abschreckender Beweis für die Missachtung des Rechts auf Leben und der völkerrechtlichen Verpflichtungen durch die ägyptischen Behörden“, sagt Philipp Luther...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.