Zum Hauptinhalt springen

Rapper und Schauspieler Eko Fresh ist Ehrenamtspate

ehrenamtspreis 2023

Oberbürgermeisterin Henriette Reker lobt "KölnEngagiert 2023" aus.

Mit großem Einsatz engagieren sich mehr als 220.000 Kölner*innen ehrenamtlich für gesellschaftliches Miteinander und das Wohl anderer. Um dieses Engagement zu würdigen und zu fördern, lobt Oberbürgermeisterin Henriette Reker jedes Jahr den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus.

Gerade während der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs sind eine Vielzahl neuer ehrenamtlicher Initiativen entstanden und es gab und gibt eine große Welle der Solidarität, die deutlich macht, dass Zusammenhalt, Fürsorge und soziales Miteinander auch in diesen schwierigen Zeiten möglich sind.  

In einer Pressekonferenz am Donnerstag, 2. Februar 2023, stellte Oberbürgermeisterin...

Weiterlesen

14.02.2023 Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Kölner Malteser bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz am 14. Februar 2023 - Kölner Malteser bieten einmal im Monat Möglichkeit zum Austausch

Köln, 02.02.2023. Die Malteser in der Stadt Köln bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch.  Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Mit ihrem Angebot bietet der Malteser Hilfsdienst insbesondere Partnern, Kindern und Verwandten von demenziell Menschen mit Demenz die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in ungezwungener Atmosphäre. Die Veranstalter stehen mit Ratschlägen, Informationen und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz zur Seite. Die pflegenden...

Weiterlesen

11.02.2023 „Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

 Die Seele geht zu Fuß    Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan am 11. Februar 2023. Bild Malteser

Am 11. Februar 2023 geht es in die Wahner Heide. Anmeldungen sind bis zum 07. Februar möglich

Köln, 26.01.2023. Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges. Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt aus diesem Grund herzlich zu einer Trauerwanderung am Samstag, den 11. Februar 2023, ein. Anmeldungen sind bis zum 07. Februar möglich.

Der Malteser Hospizdienst sinnan möchte Menschen, die den Verlust eines Angehörigen oder engen Vertrauten betrauern, ein Stück begleiten, um den Gefühlen Raum zu geben. Am Samstag, den 11. Februar 2023, ist um 10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des St. Hildegardis Krankenhauses in...

Weiterlesen

KölnBall muss erneut pausieren

Köln Ball2017 Logo

Köln, 19.01.2023 – Auch 2023 muss Köln auf seine glamouröse Benefizveranstaltung verzichten. Fehlende Sponsoren machen die Ausrichtung des KölnBall zugunsten der Kinderkrebsforschung in diesem Jahr unmöglich. 

„Die aktuelle Weltlage mit ungewissen Zukunftsaussichten bereitet uns allen Sorgen. Viele meiner langjährigen Sponsoren aber auch potentielle neue Partner können dem KölnBall zur Zeit nicht die Unterstützung zukommen lassen, die für eine erfolgreiche Ausrichtung nötig wäre. Schweren Herzens muss der KölnBall daher bis auf Weiteres pausieren“, berichtet eine enttäuschte Brigitte Christoph, die den KölnBall vor 36 Jahren begründete und bis heute organisiert. 

Der KölnBall fand zuletzt 2019 statt und fiel bereits in den...

Weiterlesen

Energieeffizienzgesetz: Machtwort des Bundeskanzlers bislang folgenlos

amnesty logo

München/Berlin, 16. Januar 2023. Bereits einen knappen Monat nach dem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz beschloss der Bundestag über den Streckbetrieb der drei verbliebenen Kernkraftwerke. Für das angekündigte, „ambitionierte Energieeffizienzgesetz“, dem zweiten Teil der Richtlinienentscheidung vom 17. Oktober, liegt hingegen nicht einmal ein Gesetzentwurf vor. Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) attestiert der Bundesregierung mit Blick auf die...

Weiterlesen

Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ der Kölner Malteser am 03.02.2023

Malteser Logo

Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe. Die TeilnehmerInnen lernen letzte Hilfe, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. So können Ohnmacht und Angst überwunden werden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle im Sterben am meisten...

Weiterlesen