Weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit

wwm_logo

„Auf dass der Aufschrei der Millionen Menschen dieser Welt, welche sich Frieden und ein Ende der Kriege wünschen, gehört wird.
Auf dass die Kräfte des Pazifismus und der Gewaltfreiheit ihre Stimme erheben und zu einer Mehrheit werden.“


Das ist der erste weltweite Marsch, der über den ganzen Planeten führt und ein Ende der Kriege und die Abschaffung der Atomwaffen fordert.
Es ist eine zum ersten Mal weltweit organisierte Aktion, die alle Einzelpersonen und Organisationen, die im Pazifismus und in

MCC - Menschen begegnen - Christus erleben - Community gestalten

Menschen begegnen - Christus erleben - Community gestalten.

MCC Köln: Kirche [nicht nur] für LesBiSchwuleHeteroTrans* und ... alle!

Die Gemeinderäume befinden sich in der Buchheimer Str. 25, Köln-Mülheim (Nähe Wiener Platz).

Ein paar Infos zur MCC in Kurzform:

MCC hat den Welt-Aids-Tag initiiert www.mccchurch.org/HIV_AIDS/aidsdaybeginnings.htm
MCC ist die größte Organisation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender weltweit, ohne auf diese Gruppen von Menschen beschränkt zu sein.

Laut gegen rechts - Linke Schulhof DVD

kein_bock_auf_nazis_cd

LINKE SCHULHOF-DVD
Laut gegen rechts
Was hilft gegen rechte Propaganda auf dem Schulhof? Linker Pop, findet die Berliner Punkband ZSK und produzierte mit den Ärzten, den Toten Hosen und Fettes Brot eine DVD. Es ist bereits die zweite Scheibe, die sie jetzt verteilen will - gratis.

Für gute Fortsetzungen gibt es kaum Regeln. Wer zu sehr auf das Rezept vom ersten Teil vertraut, produziert eine Wiederholung. Wer sich zu weit vorwagt, verprellt die Fans. Die Macher der Kampagne "Kein Bock auf Nazis"

Offenes Atelier - Keck das KunstEck

keck_offenes_atelier_funf

Das Keck-Kunst Eck öffnet am 03. Oktober seine Türen, in der Zeit von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr.

Hier haben Sie die Möglichkeit...
* die auszuprobieren
* bei Kaffee und Kuchen das Programm des Ateliers kennnen zu lernen
* sich über die neuen Kurse für die Herbstferien zu informieren
* Fragen zu stellen
* Wünsche zu äußern

Alle Interessierten und Kunstbegeisterten sind hierzu herzlich eingeladen.


Wir waren da...
...Tag des offenen Ateliers im Keck- das KunstEck

Wir sind der freundlichen Einladung von

Malwettbewerb zum Thema "Freizeit" - Keck das Kunsteck

Am 01. September startet der Malwettbewerb im Keck-Kunsteck. Einem einem Atelier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren sind eingeladen zum Thema "Freizeit" Bilder oder Collagen anzufertigen.

Eigene Ideen und Originalität der Ausführung werden belohnt.

Die besten Werke werden mit Preisen ausgezeichnet und in einer

Mülheimer Sandpiraten - Elterninitiative für Kleinkinder

Eine Erinnerung an Gestern findet heute statt

Als meine Kinder und die Kinder meiner Freundinnen noch ganz klein waren, da haben wir uns zusammen getan und ............... Aber heute wird das alles von der Gemeinde, der Kommune, der Verantwortung des Landes, des Staates, letzlich von Frau Merkel gefordert. Um so erfreulicher ist es, in der

Kinderatlier mit Hasan Hüseyin Deveci

...in der Ev. Kindertagesstätte Tempelstr., Köln-Deutz

   

Hasan Hüseyin Deveci ist langjähriger Künstler und lebt mit seiner Familie seit 1996 in Köln. Er präsentierte seine Gemälde und Mosaike bereits in verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. im Kölner Rathaus und auf der Biennale in Venedig

Blicke in die Seele der Kinder

– Ausstellung der Gemälde des Kinderateliers der Integrativen Kindertagesstätte, Genovevastraße.

Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem besteht darin, wie es ein Künstler bleiben kann, wenn es aufwächst.“ Pablo Picasso

Was ursprünglich vor acht Jahren als Projekt entstand, ist nun ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.