"Kampf um Köln – Wer bekommt die Krone?" Wirtschaftsjunioren Köln diskutieren mit OB-Kandidat*innen

OBTalkUnter dem Motto: "Kampf um Köln – Wer bekommt die Krone?" diskutieren am 8. September die Wirtschaftsjunioren Köln mit OB-Kandidat*innen.

13 Kandidat*innen bewerben sich bei Kommunalwahl in Köln am 13. September um das höchste Amt der Stadt. Acht Kandidaten und Kandidatinnen folgen der Einladung der Wirtschaftsjunioren Köln zur Diskussion am 8. September:

Henriette Reker (parteilos), Andreas Kossiski (SPD), Sabine Neumeyer (parteilos), Roberto Campione (parteilos), Robert Nussholz (parteilos), Martin Josef Przybylski (parteilos), Olivier Fuchs (Volt), Nicolin Gabrysch („Klima Freunde – Deine Freunde*Innen/Klimaliste Köln“).

Die Gesprächsteilnehmer werden am 8. September konkrete Themen und Fragestellungen im Rahmen einer geführten Diskussion (Moderation: Anja Backhaus) erörtern.

Das sind die 4 Kernthemen des Abends:

- Infrastruktur: Sicherheit/Sauberkeit, Gewerbeflächen, Digitalisierung, Mobilität

- Stadtverwaltung Köln: Entscheidungsstau auflösen, leistungsfähige Verwaltung

- Unternehmertum in Köln: Regionale Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Klima und Umweltschutz, Steuern und Abgaben

- Aktuelles: Hilfe nach Corona, Fachkräfte / Vereinbarkeit Familie und Beruf

Dienstag, 8. September 2020, 18-21 Uhr
IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln

Die Veranstaltung wird live übertragen: https://dringeblieben.de/videos/wjkoeln-talk-mit-den-ob-kandidatinnen

Anmeldung unter: https://www.wjkoeln.de/Verwaltung/ob-wahl

„Kampf um Köln - Wer bekommt die Krone?“ ist ein Wahlforum der Wirtschaftsjunioren Köln in Kooperation mit der IHK Köln.

Foto Copyright: WJKöln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.