Black Coffee neue Single „Wish You Were Here“

CoverDJ, Produzent, Labelowner und Philanthropist Black Coffee (sein echter Name lautet Nkosinathi Innocent Maphumulo oder Nathi wie ihn Freunde nennen) feiert das Ende des Jahres mit der Veröffentlichung seiner wunderbar melodischen neuen Single ‘Wish You Were Here’ feat. Msaki. Die Single ist der Nachfolger von Coffees kürzlich erschienener David Guetta-Kollaboration ‘Drive’ und fühlt sich dank ihrer starken Instrumentalpassagen, sanften Pianoklängen und feinen Jazzeinflüssen fast wehmütig an. Gekrönt wird sie durch den kraftvollen Gesang von Msaki.

1990, bei der Feier zu Nelson Mandelas Freilassung, wurde Black Coffee als 13-jähriger von einem Taxi, was in eine Menschenmenge raste, angefahren und verlor seinen linken Arm. Er ließ sich davon nicht entmutigen. 20 Jahre später steht er über 60 Stunden hinter den Turntables für eine Charity Veranstaltung und kommt ins Guinness Buch der Rekorde für "Das längste einarmige DJ Set".

Mit ‘Wish You Were Here’ zeigt Coffee seine Vielseitigkeit als Künstler, denn im Vergleich zu seinem vertrauten, rhythmisch mitreißenden House-Sound kommt dieser Track um einiges minimalistischer und ruhiger daher.

"Wish You Were Here":

Vor Erscheinen des Tracks war der Südafrikaner dieses Jahr weltweit live zu erleben, u. A. beim Coachella, Tomorrowland und im New Yorker Club Terminal 5. Im Sommer war er zum zweiten Mal Artist in Residence im Hï Ibiza, dem Superclub der Balearen, und hat sich schnell als einer der größten Stars der globalen Electronic Music Szene etabliert. Mit seinem mehrfach ausgezeichneten Album ‘Pieces Of Me’ erreichte er Doppelplatin-Status und hat u. A. mit Grammy (nominierten) Künstlern wie Drake, Jorja Smith und Alicia Keys gearbeitet.

Quelle: www.kimkom.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.