Lost Frequencies - Alive and Feeling Fine Album-VÖ: 04.10.2019

Lost Frequencies   Alive and Feeling Fine CoverEs war Lost Frequencies sommerartiger Signature-Sound, der 2015 die Welt im Sturm eroberte. Inzwischen zählt der mit mehrfach Gold, Platin und Diamant ausgezeichnete belgische Hit-Produzent und DJ Lost Frequencies (aka Felix de Laet) zu den Big-Playern der Dance-Szene.

2016 stellte er mit seinem Debütalbum „Less Is More“ bereits sein Können unter Beweis und beweist dies nun erneut mit seinem zweiten Album „Alive And Feeling Fine“.

Die erste Hälfte von „Alive And Feeling Fine“ jongliert mit einer Reihe von Lost Frequencies Hits, die nach seinem Debütalbum erschienen sind, darunter Crazy, Recognise, Melody sowie Truth Never Lies. Aber auch an neuen Tracks wird nicht gespart, unter anderem sind Kollaborationen mit Mokita und Throttle dabei.

Lost Frequencies ist nicht nur „Alive and Feeling Fine“, ihm geht es besser als je zuvor. Dies wird er mit einer monumentalen U.S. Tour unter Beweis stellen, die direkt nach Veröffentlichung des Albums beginnt.
Im November wird er zudem auch in drei deutschen Städten sein Album LIVE zum Besten geben: 28.11. // Hamburg, 29.11. // Berlin und 30.11. // Köln!

„Lost Frequencies – Alive and Feeling Fine“ erschien am 04.10.2019 überall als 2CD-Set, Download & Stream.

Vor kurzem ist die erste Single Auskopplung "Black & Blue (& Mokita)" erschienen.

Offizielles Musikvideo:

Pre-Order Link zu "AAFF": https://ktr.lnk.to/LF-AliveAndFeelingFine

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop