Tom Walker “What a Time To Be Alive (Deluxe Edition)” VÖ 08.11.19

Tom WalkerTom Walker liebt Deutschland, Deutschland liebt Tom Walker. Kaum einem Musiker schlägt auf seinen Konzertreisen hierzulande eine derart große Welle an Sympathie entgegen wie dem 27-jährigen Schotten. Am 16. Oktober ist es nun endlich wieder soweit: an diesem Tag startet im Stuttgarter LKA die drei Termine umfassende Konzertreise durch Deutschland, die den BRIT Awards-Preisträger auch nach München (20.10., Muffathalle) und Hamburg (26.10., Docks ) führen wird. Pünktlich zur Tour legt Walker, dem im vergangenen Jahr mit dem Über-Hit „Leave A Light On“ der internationale Durchbruch gelungen war, seine neue Single „Better Half Of Me“ vor. Es ist der erste neue Song seit seinem UK-Nummer-Eins-Album „What A Time To Be Alive“, das im März erschien und die Top 20 der Offiziellen Deutschen Charts erreichte.

Produziert wurde „Better Half Of Me“ von Mark Ralph (der bereits für den Tom Walker-Hit „Just You and I” verantwortlich war) und Cam Blackwood (George Ezra, London Grammar, Florence and the Machine u.a.). Das Ergebnis ist ein klassischer Tom Walker-Song - eine berührende Ballade, in dessen Zentrum Toms unverwechselbare Ausnahme-Stimme steht. Der Song feiert seine Deutschland-Live-Premiere im Rahmen der bevorstehenden Deutschlandtour und wird auf der neuen Deluxe-Version seines Gold-Albums „What A Time To Be Alive“ zu finden sein, das am 8. November erscheinen wird. Der Longplayer wird neben raren bzw. unveröffentlichten Versionen seiner Hits auch drei weitere, brandneue Tom Walker-Stücke enthalten.

Deutschland Tour Dates:
MI 16.10.2019 Stuttgart LKA Longhorn
SO 20.10.2019 München Muffathalle
SA 26.10.2019 Hamburg Docks

https://www.iamtomwalker.com/

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.