Teddy Failure besuchen die Stadt der „1000 Tears“ Single Out 04.02.2022

Teddy Failure sony musicMit mehr als 20 Millionen Streams und einem wachsenden Zustrom an Kritikerlob nach nur fünf Tracks, werden Teddy Failure im kommenden Jahr wohl ein großer Erfolg werden. Die Songs des schwedischen Duos sind oft entspannt und doch unwiderstehlich aufmunternd. Sie handeln meist von den Dingen im jungen Erwachsenenalter, die nicht immer so gut laufen, wie man es sich erhofft hat, vom Kampf, seinen Platz in der Welt zu finden, bis hin zur Apathie der Teenager.

Jetzt starten Teddy Failure (Teo Runsiö und Frans Torell) mit ihrer brandneuen Single „1000 Tears" in das Jahr 2022 und stellen ihre kommende Debüt-EP vor. 

„1000 Tears" ist leichter, unbeschwingter Pop, der von einer lebhaften Akustikgitarre angetrieben wird, während der eklektische Gesang des Duos ganz natürlich von der kühnen melodischen Hook zu den Scattergun-Raps wechselt. Dieser Wohlfühlcharakter bildet den Kontrapunkt zu einer Geschichte, in der es darum geht, sich zu verlieben, nur um dann festzustellen, dass man schnell in die Friendzone verschoben wurde. Doch was eine düstere Geschichte hätte werden können, wirkt letztendlich überraschend positiv. Ganz im Sinne des Teddy Failure-Songbuchs erkennt „1000 Tears" an, dass man viel daraus lernen kann, wenn man zumindest eine Chance ergreift.

Das Duo kommentiert, „in '1000 Tears' geht es darum, dass man sich versehentlich in einen Freund oder eine Freundin verliebt und dass nicht immer alles so laufen kann, wie man es sich wünscht. Und das ist okay."

Diese Philosophie hat das Duo unter anderem dazu inspiriert, den Namen Teddy Failure zu wählen. Sie gaben Teo und Frans in einen Zufallsgenerator für Namen ein, der sie dazu veranlasste, ihren Künstlernamen zu wählen. Failure erschien ihnen besonders passend: Nicht weil sie in Selbstmitleid schwelgen, sondern weil sie glauben, dass es wichtig ist mutig genug zu sein, um aus seinen Fehlern zu lernen.

Teddy Failure haben sich erst Ende 2020 gegründet, aber die Beziehung der beiden reicht bis zur Kunstschule zurück, wo Teo klassische Gitarre studierte und Frans sich auf Bass und Jazz konzentrierte. Teo arbeitete zu Beginn seiner Karriere mit Yung Lean zusammen, während Frans in verschiedenen Live-Bands spielte. 

Als Covid aufkam, verließ das Duo Stockholm, um im Haus von Frans' Eltern auf dem Lande an neuen Ideen zu arbeiten. Unter Rückgriff auf Einflüsse von Tyler, the Creator bis Simon & Garfunkel stellten sie einen Katalog von Songs zusammen, die von ihrer Authentizität geprägt waren. Alles, was sie schrieben, musste auf irgendeine Weise mit ihren Erfahrungen zu tun haben - und diese Coming-of-Age-Erzählungen sprechen das tägliche Leben ihrer wachsenden Fangemeinde an. Ihre gemeinsame Leidenschaft für das Independent-Kino ermöglicht es ihnen auch, diese Geschichten mit Videos zum Leben zu erwecken, die eine ansprechende Ästhetik auf ihre Alltagskonzepte anwenden.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.