PAROOKAVILLE und TikTok verkünden Partnerschaft für einzigartigen 9:16 Festival-Livestream mit Weltstar-DJs

MAINSTAGE   Julian Huke Photography 1200Die führenden Electronic Music Festivals eint das unvergleichliche Live- Erlebnis, dass sie ihren Besucher:innen bieten. Die energiegeladenen Auftritte der Star-DJs kombiniert mit perfekt orchestrierten Light-, Laserund Pyro-Shows in ausgefallener Kulisse sind ein Feuerwerk für alle Sinne. Dieser Mix macht sie auch für Streaming-Formate besonders attraktiv.

Mit Parookaville wird nun erstmals überhaupt eines der herausragenden Electronic Music Festivals live auf TikTok erlebbar. Wenn vom 22. bis 24. Juli nach zwei Jahren Pause endlich wieder über 200.000 Bürger:innen die stylisch-abgerockte Festivalstadt am Niederrhein bevölkern, wird die globale TikTok Community dank der Kooperation täglich sieben Stunden live dabei sein und die Vibes miterleben. Parookaville ist dank seiner einzigartigen City inklusive Rathaus mit Pässen und Einreisestempel, Kirche mit echter Hochzeit, Tätowierern, Freibad usw. in wenigen Jahren europaweit bekannt geworden. Hinzu kommen über 300 internationale DJs auf mehr als 10 Stages.

Auf TikTok präsentiert sich Deutschlands größtes Electronic Music Festival mit einer eigens produzierten Show, exklusiv im für TikTok typischen, vertikalen 9:16-Videoformat. Herzstück werden die Livesets von Weltstar-DJs wie Armin van Buuren, Steve Aoki, Robin Schulz und vielen mehr sein. Zudem bringt der Stream die User:innen hautnah ans Festivalleben mit jeder Menge ‚Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit‘, vervollständigt durch Künster:innen- Interviews und Backstage-Einblicke.

Michael Kümmerle, Head of Music Operations, Deutschland, Österreich & Schweiz bei TikTok: „Schon seit einigen Jahren trägt Electronic Music zum maßgeblichen Erfolg unserer Plattform bei. Der Hashtag #ElectronicMusic hat über zwei Milliarden Aufrufe auf TikTok. Wir sehen, wie das Genre von der Community täglich gefeiert wird. Das Parookaville Festival liefert den Fans auf mehr als zehn Bühnen viele ihrer Stars aus diversen Subgenres wie EDM, Techno oder House. Wir freuen uns schon, diesen einzigartigen Mix aus Musikfestival- und Entertainment-Content auf der Plattform live erlebbar zu machen.“

Bernd Dicks, Co-Founder und -Geschäftsführer der Parookaville GmbH, fügt hinzu: „TikTok ist eine großartige Plattform, um die bildgewaltigen, emotionalen Momente aus Parookaville mit der digitalen Welt zu teilen. Unsere verrückte Festivalstadt mit ihrer in jedem Winkel ausgefeilten Experience bietet so viel mehr als ein klassisches Musikfestival – für die Besucher:innen und Creator:innen und jetzt auch für die globale Community. Nach nur fünf Editionen ist Parookaville bereits international renommiert, die Kooperation mit TikTok markiert einen weiteren Schritt hin zur globalen Festivalmarke.“

Der Parookaville-Livestream im vertikalen 9:16 Format auf TikTok und im klassischen 16:9-Format auf weiteren Plattformen wird präsentiert von der ING.

 www.parookaville.com/tiktok

Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.