Charity-Hörspiel mit Starbesetzung: Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere

vCover SkibbieMickey, Minnie, Jerry, Speedy Gonzalez, Feivel, Bernard und Bianca, Die Maus, Mrs. Brisby, Despereaux, Stuart Little, Basil – charmante Mäusehelden und -heldinnen erfreuen seit jeher unsere Herzen. Nun gibt es einen neuen Super-Nager: Skibbie, die mutige Bahnhofsmaus aus Barmbek! Skibbie will zwar erst einmal nicht die Welt retten, aber auf jeden Fall das Waisenkind Hannah! Gemeinsam mit seiner besten Freundin, dem quirligen Rotkehlchen Emma, heckt der unerschrockene Mäuserich Skibbie einen geradezu waghalsigen Plan aus, um die arme Hannah aus den Klauen der fiesen Erzieherin Frau Zauster zu befreien. Auf seinem abenteuerlichen Weg stehen Skibbie auch andere Freunde der Barmbeker Tierwelt tatkräftig zur Seite, wie der hyperaktive Specht Pock, Paul, Schildkröte in der Midlife-Crisis und Sprücheklopfer Eichhörnchen „Jetzt gibt’s was auf die Nuss!“ Bak. 

Die Idee zu einem Kinderbuch mit der mutigen Maus kam dem Hamburger Christopher Reit auf einer gemeinsamen Bahnfahrt mit seiner damals 6-jährigen Cousine Josie. Als die beiden eines Tages am Bahnhof Barmbek aus dem Zugfenster schauten, entdeckten sie eine kleine Maus übers Gleisbett huschen. Am selben Abend begann Christopher Reit für Josie eine Kurzgeschichte über eine außergewöhnliche Bahnhofsmaus zu schreiben, und flugs wurde daraus gleich ein ganzes Buch, Skibbies Abenteuer, das bislang noch nicht veröffentlicht wurde. Reits Idee war es, Kindern Spaß an Büchern und fantasievollen Geschichten zu vermitteln, ganz besonders in der aktivitätsarmen Corona-Zeit. 

Da lag es auch nahe, dass Christopher Reit die Vertonung seines Buches initiierte, in dem die Rollen hauptsächlich von Kindern eingesprochen werden sollten. So entstand 2021 das Hörspielprojekt Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere mit insgesamt 48 Schülerinnen und Schülern aus Hamburg, Köln und Bayern. Aufgenommen wurde das Hörspiel im Tonstudio von Ex-DSDS-Gewinner Mehrzad Marashi, und die Kids haben ihre Rollen dabei so lebhaft eingesprochen, als hätten sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht. Zudem gewann Autor und Produzent Reit für sein Projekt namhafte Unterstützung von Promis wie Grimme-Preisträger Bjarne Mädel, Fußballlegende Horst Hrubesch, NDR-Nachrichtensprecherin Julia-Niharika Sen, Rapper Samy Deluxe, den Torfrockern Klaus Büchner und Stefan Lehmann sowie Top-Influencerin und Moderatorin (u. a. KiKa und ZDFtivi) Louisa Masciullo 

Alle Sprecherinnen und Sprecher vereint mit dem Produzenten dabei dasselbe Ziel: die Unterstützung des guten Zwecks. Sämtliche Einnahmen des Hörspiels werden nämlich an die gemeinnützigen Organisationen „Die Arche“ und das Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg gespendet. Ein von „Sternenbrücke“ betreutes Mädchen sprach außerdem eine der Rollen ein, denn ihr großer Traum ist es, später einmal Synchronsprecherin zu werden. Bewerben konnte sich jedes Kind über die eigens dafür errichtete Skibbie-Website. Herausgekommen ist ein kunterbuntes, fesselndes 120-minütiges Hörspiel, das ab 16.09.2022 als plastikfreie Digipack-CD sowie auf allen digitalen Streaming-Portalen erhältlich sein wird. In fünfzehn Kapiteln werden Bösewichte bezwungen, Kanalisationen durchschwommen, Augen geküsst – und vor allem zahlreiche Abenteuer erlebt. Dass aufgrund eines verloren gegangenen Teddybärs mal ein Walross zum Lebensretter wird, hätte sich am Barmbeker Bahnhof wohl niemand erträumen lassen. Aber was ist schon gewöhnlich in einer Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, in der der kleinste Teilnehmer beweist, dass gemeinsam auch die größten Hürden überwunden werden können…?  

Präsentiert wird Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere vom 2018 gegründeten Hörbuch- und Hörspiellabel Audio-To-Go. Die Hörbücher und Hörspiele von Audio-To-Go gibt es selbstverständlich auf allen Plattformen wie Apple Music, Audible, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify usw.; ausgewählte Titel, wie beispielsweise Skibbie erscheinen auch auf CD.

Charity-Hörspielprojekt Skibbie und der mutige Plan der Barmbeker Tiere
– gesprochen von 48 Schülerinnen und Schülern und prominenter Unterstützung von Bjarne Mädel, Horst Hrubesch,
Louisa Masciullo, Julia-Niharika Sen, Klaus Büchner + Stefan Lehmann und Samy Deluxe
(VÖ: 16.09.2022; zwei Stunden; Audio-To-Go)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.