12.04.2018 Das Versagen der Medien - Diskussion mit: Wolfgang Lieb: ehemaliger Regierungssprecher und langjähriger Blogger

truth mainstreamErfüllen Zeitungen und Fernsehen noch ihre „Wächterrolle" in der Demokratie? Wo liegen die Gründe für das Versagen der Medien? Wir wollen sprechen über den maßgeblichen Einfluss von Think Tanks, Lobbyisten und Eliten, über Medienkonzentration und immer schlechtere Arbeitsbedingungen von Journalisten, von mangelnder Sorgfalt und der „Schere im Kopf".

Diskutieren wollen wir auch, ob die Kommunikation im Internet- und in Social Media Kanälen neue demokratische Räume der Meinungsbildung öffnen oder ob wir uns nur noch mit weitgehend Gleichgesinnten in Echokammern unterhalten und nicht bemerken, welche Informationen uns nicht erreichen oder wie sie unseren Fokus einschränken. Wie öffnen wir diese geschlossenen Kreise?

Für ein Podiumsgespräch und eine Publikumsdiskussion stehen der langjährige und ausgewiesene Experte Wolfgang Lieb und Vicky Hytrek bereit. Lieb war Sprecher der Landesregierung NRW und Staatssekretär im Wissenschaftsministerium danach über viele Jahre Mitherausgeber eines Blogs.

Vicky Hytrek koordiniert als freie Journalistin seit Jahren das Radioprogramm des Allerweltshaus allewelt on air.

Das Versagen der Medien
Donnerstag, 12. April ab 19 - 22 Uhr

- Vicky Hytrek: alleweltonair – das Radioproramm des AWH
- Birgit Morgenrath: Gesprächsleitung. Freie Journalistin

Allerweltshaus Köln e.V.
Körnerstraße 77-79
50823 Köln

Hier geht's zum Facebook-Event

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.