Wie und wozu singen unsere Vögel? Vogelstimmenführungen in Finkens Garten für Kinder und Erwachsene

finkens gartenMitglieder des Arbeitskreises Ornithologie im NABU-Stadtverband Köln führen am Sonntag, 8. April 2018, von 7 bis 8.30 Uhr Erwachsene und von 9 bis 10.30 Uhr Kinder und deren Eltern durch Finkens Garten. Anschließend gibt es eine Fragestunde zu Technik und Co. und allgemeine Tipps. Die kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei die häufigsten einheimischen Singvögel und ihre Stimmen kennen.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Der zweite Rundgang richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, jüngere dürfen aber gerne mitkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gruppe trifft sich am Eingangstor zu Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49 in Köln-Rodenkirchen, erreichbar mit den Stadtbahnlinien 16 und 17, Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof und der Buslinie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer-Straße.

Die Spenden kommen dem NABU-Stadtverband Köln und dem Förderverein von Finkens Garten zu Gute. Weitere Informationen erhalten Sie montags bis freitags von 13 bis 14 Uhr telefonisch unter 0221 / 2857364 sowie bei der NABU-Geschäftsstelle unter 0221 / 7902889.

Weitere Informationen per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.