Ausstellung ENGEL: Claudia Cewille

claudia cewille kuenstlerin koelnIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Claudia Cewille präsentiert Gemälde

Claudia Cewille

Man muss noch  Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können (F. Nietzsche)

Geb. 1965 Olpe (Biggesee)
Wohnsitz in Köln Ehrenfeld seit 1986
Berufe: Maler u. Lackiererin, Sozialpädagogin, Gewürzhändlerin, Künstlerin

Als vielseitig interessierter Mensch habe ich mich seit jeher in diversen Lebensbereichen kulturell als auch beruflich ausprobiert.
Das Schreiben, meine Vorliebe für fremde Kulturen und Sprachen, Musik, Spiritualität, aber besonders die Malerei beeinflussen meine künstlerischen Arbeiten von ersten autodidaktischen Versuchsfeldern bis hin zu Erfahrungen aus dem Handwerk, Design und Illustration, Airbrush und kreativen Projekten während meiner sozialpädagogischen Tätigkeiten.

Motive sowie Materialien entnehme ich vorwiegend aus dem unerschöpflichen Fundus der Natur. Aber auch der Bereich menschlicher Verhaltensweisen, Emotionen, soziale und politische Themen, Tiere und Naturschauspiele inspirieren mich als Malerin und Autorin.

Neben Auftragsarbeiten in Raumgestaltung, Wandmalerei, Illustration und Airbrush, verschiedenen Kunstprojekten im Rahmen von Jugendarbeit und Beschäftigungstherapie in Einrichtungen für Suchtkranke gab es zahlreiche Ausstellungen.

Engel:

In silbergrau fließt blau, lavendel.
Rosè und gelb zeichnen Umriss – ein Gesicht.
Weiße Tupfer wirbeln leise
Das Haupt krönt flüchtig zartes Licht.
Farben fliehen himmelwärts
gleich Flügelwesen -
Seelenreise.

Poesie und Mystik färben sowohl meine Bilder als auch Gedichte.
 Themen wie Tod und Wandlung, Freiheit, Gerechtigkeit und sozialkritische Betrachtungen umspannen neben verschiedenen  Werktechniken meine Arbeiten.
Cewille ART – Malerei, Raumgestaltung & Illustration

cewille@freenet.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop