Hongkong: Aktuelle Festnahmen und Demonstrationsverbote sind ein weiterer Angriff auf die Meinungs- und Versammlungsfreiheit

Hongkong China Proteste Joshua Wong Juni 2019Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko kritisiert die Festnahmen von Joshua Wong und Agnes Chow und das Vorgehen der Behörden gegen die friedliche Protestbewegung / Interviewpartner vor Ort verfügbar

BERLIN, 30.08.2019 – In einer konzertierten Aktion haben die Behörden in Hongkong heute innerhalb weniger Stunden die Pro-Demokratie-Aktivisten Joshua Wong und Agnes Chow festgenommen.
Bereits am Donnerstag wurde Unabhängigkeits-Aktivist Andy Chan in Polizeigewahrsam genommen; ein weiterer Aktivist, Jimmy Sham, wurde von unbekannten, maskierten Männern mit einem Baseballschläger und einem Messer auf offener Straße angegriffen.  

„Amnesty begrüßt, dass Wong und Chow inzwischen auf Kaution freigelassen wurden. Mit ihren Festnahmen hat die Regierung in Hongkong jedoch ihren repressiven Kurs fortgesetzt",  sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. „Das erfordert eine deutliche Reaktion: Die internationale Gemeinschaft muss sich entschiedener dafür einsetzen, dass die Menschen in Hongkong friedlich demonstrieren können, auf faire und unabhängige Verfahren drängen und dass die unverhältnismäßige Polizeigewalt unabhängig untersucht wird.“

„Die erlassenen Demonstrationsverbote und die Festnahmen von Joshua Wong und Agnes Chow sind eine erneute Eskalation der Behörden in Hongkong gegen die Rechte auf Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit“, so Beeko. „Die Hongkonger Regierung lässt die Polizei mit Schlagstöcken, Tränengas und Gummigeschossen gegen friedliche Demonstranten vorgehen; sie verhindert nicht, dass Aktivisten von Schlägern überfallen und verprügelt werden. All das sind brutale Verletzungen der Grundrechte von friedlichen Demonstranten.“

Quelle: https://www.amnesty.de/

Foto: Pro-Demokratie-Aktivist Joshua Wong spricht bei einer Demonstration in Hongkong, Juni 2019 © Paula Bronstein/Getty Images

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.