Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Dr. Auma Obama

internationaler tÜv rheinland global compact award für dr. auma obamaOberbürgermeisterin Reker gratuliert der Preisträgerin im Historischen Rathaus

Am Dienstag, 10. Oktober 2017, ist Dr. Auma Obama im Historischen Rathaus zu Köln mit dem 4. International TÜV Rheinland Global Compact Award ausgezeichnet worden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratulierte der Preisträgerin und betonte: Ihr Lebenslauf und Ihr Engagement zeigen: Egal wo Sie sind, egal, wo Ihnen ‚das Leben dazwischen kommt‘, Sie übernehmen stets und immer Verantwortung. Damit geben Sie das beste Beispiel für das, was Sie nicht nur Kindern und Jugendlichen immer wieder deutlich machen: Wie auch immer die Umstände sein mögen, wir sind nie nur Opfer. Wo auch immer wir sind, wir können und wir sollten unser Leben verantwortlich führen. Und wir können und sollten einander helfen, unser Leben verantwortlich zu führen, so Reker in ihrer Rede.

Sie erinnerte daran, dass auch in Köln viele Menschen anderer Herkunft leben, die sich sehr engagiert für nachhaltige Entwicklung einsetzen: Sei es der Kölner Ford-Mitarbeiter, der ursprünglich aus Äthiopien stammt und sich nun gemeinsam mit anderen für eine Schule in seinem Heimatdorf einsetzt. Oder die Betreuungskraft an einer Kölner Schule, die aus Nicaragua stammt und gemeinsam mit der Stadt und dem Städtepartnerschaftsverein große Klimaprojekte in unserer Partnerstadt Corinto unterstützt. Oder der Mann von der Elfenbeinküste, der sich trotz schwerer Erkrankung im deutsch-afrikanischen Verbraucherschutz engagiert. Ganz besonders beeindruckt hat mich die Geschichte der Programmiererin aus Ghana, die hier in Deutschland häusliche Gewalt erleiden musste. Sie hat Schutz in einem Frauenhaus gefunden hat und sich als Toilettenreinigungskraft ihren Lebensunterhalt verdient. Von dem Trinkgeld, das sie dabei bekam, hat sie ein Hilfswerk für Slumkinder in Ghana aufgebaut. All diese Menschen und viele, viele mehr unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zeugen von der Kraft derer, die Verantwortung übernehmen, egal woher sie kommen, egal, wohin das Leben sie verschlägt.

Dem TÜV Rheinland dankte Oberbürgermeisterin Reker dafür, dass er als Unterstützer des UN Global Compact für eine nachhaltige Entwicklung weltweit ein starkes Zeichen setzt: TÜV-geprüfte Produkte stehen weltweit für Qualität. Ihr Engagement für grundlegende Arbeitsrechte und Umweltschutz steht dafür, dass Ihnen nicht nur die Qualität von Produkten am Herzen liegt, sondern auch die Qualität der Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen hier vor Ort und weltweit.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © Guido Schiefer/TÜV Rheinland Internationaler TÜV Rheinland Global Compact Award für Dr. Auma Obama

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop