Sanierung des Niehler Damms beginnt - Arbeiten erfolgen in Bauabschnitten – Kosten von rund 1,6 Millionen Euro

stadt koeln logo2018Am kommenden Montag, 4. Juni 2018, beginnt die Stadt mit der Sanierung und Umgestaltung der Straße Niehler Damm in Köln-Niehl. Das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung lässt im Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Sebastianstraße und dem Verkehrsknotenpunkt Industriestraße/Amsterdamer Straße/Boltensternstraße Fahrbahnschäden beseitigen und an mehreren Stellen sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger einbauen. Außerdem werden die Fahrbahn und auch die Gehwege umgestaltet. Die Kosten für das Straßenbauprojekt betragen rund 1,6 Millionen Euro.

Abhängig vom Fortschritt der Arbeiten müssen einige Straßenabschnitte des Niehler Damms als Einbahnstraße in Richtung Norden eingerichtet werden. Für den Verkehr aus Richtung Norden sind diese Bereiche dann gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Zu bestimmten Bauphasen lassen sich abschnittsweise auch Vollsperrungen nicht vermeiden. Die umfangreiche Erneuerung nimmt voraussichtlich rund acht Monate Bauzeit in Anspruch.

Die Arbeiten finden im ersten Bauabschnitt vom 4. Juni bis etwa Mitte August 2018 im Abschnitt zwischen Niehler Damm 215 und der Katzengasse statt. Der zweite Bauabschnitt zwischen Katzengasse und Hillesheimstraße schließt sich von Ende August bis Ende Oktober 2018 an. Abschließend erfolgen die Arbeiten von November 2018 bis Januar 2019 im Abschnitt von der Hillesheimstraße bis zur Hausnummer 41.

Die beauftragte Baufirma ist bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Allerdings sind temporäre Sperrungen von Grundstückseinfahrten nicht auszuschließen. Über Art und Umfang der Einschränkungen hält die Firma Kontakt zu den Anliegern.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop