Erweiterung der Grünen Umweltzone - Stadt setzt weitere Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan Köln um

bilder umwelt luft 16 9umweltzone karte 640x360 768Im Laufe des Monats September 2019 wird die bestehende Grüne Umweltzone in den rechtsrheinischen Stadtteilen Stammheim, Dünnwald, Höhenhaus, Mülheim, Buchheim, Holweide, Dellbrück, Höhenberg, Merheim, Brück, Ostheim, Neubrück und Rath/Heumar sowie im linksrheinischen Stadtteil Niehl erweitert. Die Zone erstreckt sich damit auf eine Fläche von insgesamt 137 Quadratkilometern. Die bisherige Umweltzone gilt weiterhin uneingeschränkt.

Die Verwaltung setzt damit eine weitere Maßnahme aus der zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans Köln um. Mit der Erweiterung der Grünen Umweltzone soll neben der Feinstaubreduzierung auch eine Minderung der Stickstoffdioxidbelastung in den betroffenen Stadtteilen und eine Reduzierung der "Hintergrundbelastung" erreicht werden.

Seit Januar 2008 existiert im Kölner Stadtgebiet eine Umweltzone. Diese wurde mit der ersten Fortschreibung des Luftreinhalteplans erweitert und schrittweise mit strikteren Einfahrbeschränkungen versehen. Seit dem 1. Juli 2014 dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette diese Zone befahren. Diese Regelung gilt unverändert.

Neben den Autobahnen sind die Düsseldorfer Straße aus Richtung Leverkusen bis zum Mülheimer Zubringer, die Militärringstraße, die Innere Kanalstraße mit der Zoobrücke und die Industriestraße in Niehl als Transitstrecken ausgenommen. Feinstaubplaketten können bundesweit bei vielen Kfz-Werkstätten und bei amtlichen Prüfstellen, die Hauptuntersunchung und Abgasuntersuchungen durchführen, erworben werden.

Feinstaubplaketten sind auch in der städtischen Kfz-Zulassungsstelle und in den neun Kundenzentren der Stadt Köln erhältlich. Das Befahren der Umweltzone ohne zulässige Plakette wird mit einem Bußgeld von 80 Euro geahndet.

Die Vorbereitungen zur Einrichtung der erweiterten Umweltzone laufen derzeit. Innerhalb der nächsten Wochen werden an den entsprechenden Straßen Hinweisschilder aufgestellt, die aber zunächst noch verhüllt bleiben. Die taggenauen Termine zur Aktivierung der erweiterten Umweltzone werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Luft und Umweltzone
57 Karte Erweiterung Umweltzone PDF, 1985 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.