Verkehrsüberwachung sucht Quereinsteiger - Verkehrsdienst der Stadt Köln startet Plakatkampagne

stadt Koeln LogoDer Verkehrsdienst hat die erste Stadtinformations-Kampagne im neuen Jahr gestartet: Im Rahmen der "Mach Köln"-Arbeitgeberin-Kampagne werden insbesondere Bewerberinnen und Bewerber angesprochen, die sich beruflich verändern möchten, oder eine neue Beschäftigung suchen – Quereinsteiger also.  

Die Mitarbeitenden in der Verkehrsüberwachung des Verkehrsdienstes der Stadt Köln erhöhen die Sicherheit im Verkehr auf den Kölner Straßen und gewährleisten eine moderne Parkraumbewirtschaftung. Der Verkehrsdienst spielt nicht nur im Alltagsgeschäft eine bedeutende Rolle: Die Beteiligung bei Großveranstaltungen und Ereignissen, beispielweise Köln-Marathon, CSD, Stadioneinsätze, Karneval und Silvester, macht die reibungs- und gefahrlose Durchführung dieser Veranstaltungen erst möglich. Darüber hinaus wird der Verkehrsdienst auch im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr tätig, so zum Beispiel bei Hochwasser und bei Evakuierungen im Zusammenhang mit Kampfmittelfunden.  

Der Verkehrsdienst der Stadt Köln gestaltet ein sicheres Miteinander in einer lebenswerten Großstadt. Die Stadt Köln macht die Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen fit für die Herausforderungen der Verkehrsüberwachung, damit sie eigenverantwortlich in den Veedeln tätig sein können – mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und tarifvertraglich geregeltem Einkommen.

Verkehrsüberwachungskraft (m/w/d) beim Ordnungs- und Verkehrsdienst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop