RANI veröffentlicht ihre neue "EP9"

RANI veröffentlicht ihre neue EP92019 lieh Rani dem Welthit „Post Malone“ von Sam Feldt ihre Stimme. Nach mehr als 550 Millionen Streams als Feature-Artist, sieben Millionen monatlichen Spotify-Hörern, mehrfachen Platin-Auszeichnungen in den USA und Europa, BBC-Playlisten-Placements und der Wahl zum MTV Push Artist 2021 ist die 21-jährige Niederländerin jetzt solo unterwegs und veröffentlicht am 26. Februar ihre „EP9“.

Die 3-Track-starke EP ist dabei Teil einer Release-Reihe von Rani. Sie folgt auf die letztjährige „EP3“, ehe in den nächsten Monaten „EP9“ erscheinen wird. Die Zahlen und ihre Reihenfolge hat Rani nicht umsonst gewählt: Jede der Veröffentlichungen behandelt einen eigenen Themenkomplex. „EP9“ widmet sich dem eigenen Wachstum. „Die EP beschäftigt sich mit Dingen, die ich gelernt habe, während ich aufgewachsen bin“, erklärt Rani. „Es geht um Wachstum und Heilung. Darum, sich selbst besser kennenzulernen und Situationen, in denen man sich verletzt gefühlt hat, in etwas Positives zu verwandeln.“

Das beste Beispiel dafür dürfte die Single „Knock You Down“ sein. Zu dezenten Gitarren und einem smoothen R&B-Beat singt Rani davon, sich immer und überall verloren und ausgeschlossen zu fühlen. Davon, am liebsten jemand anderes sein zu wollen. Aber auch von dem Moment, in dem man in den Spiegel schaut und merkt, dass man all diese Ängste und Unsicherheiten überhaupt nicht nötig hat. Mag sein, dass man das schon zu oft gehört hat. Aber jetzt und hier in diesem Moment tut es besonders gut – und macht Mut.

„Derzeit fühlen sich die Menschen mehr denn je von ihren Gefühlen überwältigt”, sagt Rani. „Mit meinen Liedern möchte ich ihnen zeigen, dass das ganz normal und Teil unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung ist.“ Scheint, als käme Rani genau zur richtigen Zeit. Mit einem beeindruckenden musikalischen Talent und dem Wunsch nach einer authentischen Verbindung zu ihren Hörern, liefert sie mit „EP9“ den Soundtrack für eine ungewisse Zukunft.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.