Bernhard Weiß – Rock Chansons - Am 7. Mai erscheint das ungewöhnlichste Album seiner Karriere

Bernhard Weiss Rock Chansons CoverLünen – „Warum nicht einfach mal das Gegenteil von dem machen, was man sonst so tut?“ hat sich AXXIS-Frontmann Bernhard Weiß gedacht. Was für ihn zunächst nur als gedankliche Spielerei begann, erscheint nun am 7. Mai via Soulfood Music als das wohl ungewöhnlichste Album in der Karriere des Sängers.

Bernhard Weiß ist sich darauf – auch wenn er sich musikalisch in ein völlig neues Territorium wagt – selbst treu geblieben. Ganz ohne laute Band und fette Produktion, nur er selbst mit Klavier und noch einmal deutlich emotionaleren und persönlicheren Texten als bei AXXIS, spiegeln die Songs dennoch zu 100% die Handschrift des charismatischen Musikers wider. Mit seinen Rock Chansons verarbeitet er nicht zuletzt auch die zurückliegenden Monate. In denen ist alles etwas stiller, ruhiger und anders als sonst gewesen.

Und trotzdem oder gerade deshalb schlägt Bernhards Rock Chansons-Projekt bereits jetzt hohe Wellen: das Land NRW hat ihn für die Idee mit einem Stipendium bedacht.
Dass der Name Bernhard Weiß immer schon für kreative Szene-Bereicherungen stand, hat der Lünener nicht zuletzt mit seinem Theaterprojekt vor einigen Jahren am Landestheater Schwaben bewiesen. „Die Idee mit den Chansons schwirrt tatsächlich auch seitdem in meinem Kopf herum“, verrät er. „Bis dato kannte ich Chansons vorwiegend aus französischen Filmen. Man kennt Edit Piaf oder Charles Aznavour, aber wie klingt sowas mit mir? Das Theater gab mir seinerzeit den Impuls.“

Anfang des Jahres macht sich Bernhard Weiß daran, den Impuls in eine konkrete Idee umzusetzen. Die Arbeiten dazu sind auch vom Ablauf her ein absolutes Novum für ihn. „Es gab keine Gitarre, keine Band und kein Feedback. Außer von Harry, der immer wieder mal reinhörte und mir bei der Piano-Bearbeitung half“, beschreibt Bernhard. „Ich hatte noch nie vorher ein Klavier zum Songwriting verwendet. Normalerweise nehme ich dafür meine Akustikgitarre. Auch das Aufnehmen und Abmischen war eine Herausforderung! Die wenigen Tracks, die selbsteingesungen Chöre, der Gesang usw. all das hatte viel mehr Platz als in einer Rockproduktion. Man konnte viel „luftiger“ Aufnehmen und Abmischen.“

Weil das Album quasi im Bernhard-Alleingang entstand, ist es ein sehr persönliches geworden und gibt die Gedanken und Gefühle des Musikers preis, die er in dieser Zeit hatte. Kontaktbeschränkt, auf sich selbst gestellt, seinen Gedanken freien Lauf lassen – das waren die Haupt-Trigger, die Bernhard Weiß „Vielleicht ist das Album ja sogar ein Spiegelbild in die Seele sehr vieler Menschen, die wie ich in dieser Zeit gerade überleben müssen“.

Quelle: www.rosenheim-rocks.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.