Die Bundeszentrale für politische Bildung auf dem 24. Deutschen Präventionstag

dpt schriftzugDer 24. Deutsche Präventionstag am 20. und 21. Mai 2019 im Estrel Congress Center in Berlin steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Prävention und Demokratieförderung". Passend dazu gestaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zusammen mit einigen Landeszentralen für politische Bildung und mehr als 20 weiteren Akteuren der politischen Bildung erstmalig ein eigenes Rahmenprogramm und einen eigenen Ausstellungsbereich.

Im Forum „Politische Bildung“ präsentieren die bpb und langjährige Partner in unterschiedlichen Formaten Best-ofs der politischen Bildung und Prävention: Unter anderem tritt der Kabarettist Abdelkarim auf, zum Programm gehören außerdem ein Theaterstück sowie eine Podiumsdiskussion zu Rechtsterrorismus in Deutschland, und das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" gibt einen Einblick in die Demokratieförderung im ländlichen Raum.

Die bpb findet sich darüber hinaus in der Ausstellungshalle mit weiteren Partnern zu einer "Straße der politischen Bildung" zusammen. Dort haben Besucher an 24 Ausstellungsständen die Möglichkeit, politische Bildung hautnah kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Sonderausstellungen "Lasst mich ich selbst sein" und "Der z/weite Blick - Jugendkulturen und Diskriminierungen" erweitern das Angebot.

Für alle die nicht vor Ort dabei sind, werden auf der Homepage der bpb zwei Programmpunkte live übertragen:

Am 20. Mai 2019 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr wird zunächst die Eröffnung des 24. Deutschen Präventionstags mit einer Podiumsdiskussion zwischen der Familienministerin Dr. Franziska Giffey, dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger und dem Vizepräsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz Sinan Selen ausgestrahlt.

Am 21. Mai 2019 von 10:00 bis 10:45 Uhr ist die Podiumsdiskussion "Politische Bildung vs. (Extremismus-)Prävention" zwischen Thomas Heppener, Barbara Menke, Holger Schmidt, Benedikt Widmaier verfügbar.

Weitere Informationen zum Forum "Politische Bildung" finden sich unter: http://www.praeventionstag.de/nano.cms/dpt-24-kongressprogramm?xa=kategorie&kategorieid=64#a

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop