Führungen des Frauengeschichtsvereins Dezember 2020

Frauengeschichtsverein KoelnDer Kölner Frauengeschichtsverein ist die Plattform für Frauengeschichte in Köln. Dort wird anschaulich gezeigt, wie Frauen in der Kölner Geschichte gelebt, Kultur geschaffen, geliebt und gearbeitet haben. Hierzu bietet der Kölner Frauengeschichtsverein Führungen, Exkursionen, Filme und Vorträge an.

Folgende Führungen sind für Dezember 2020 geplant!

Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
Termin: So. 06.12.2020, um 14:00 Uhr
Kosten: 15 €
Ort: Eingang St. Maria im Kapitol, Kasinostraße
Anmeldung: info@frauengeschichtsverein.de

Kaiserin Theophanu – Eine Frau im Zentrum der Macht
Termin: So. 13.12.2020, um 15:00 Uhr
Kosten: 15 € zzgl. 1 € Kircheneintritt
Ort: Eingang St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg
Anmeldung: info@frauengeschichtsverein.de

‚Leev’ oder ‚unjeräächte’ Barbara - Krippen und Weihnachtssitten
Termin: So. 20.12.2020 um 14:00 Uhr
Kosten: 15 € zzgl. 1 € Kircheneintritt
Treffpunkt: St. Mariä Himmelfahrt, Marzellenstr. 30
Anmeldung: info@frauengeschichtsverein.de

Weitere Informationen unter: https://www.frauengeschichtsverein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.