GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Gegen den Strom – 40 Jahre mit dem Rollstuhl um die Welt“ mit Andreas Pröve

Presse Reise Stream Gegen den Strom 2„Was jetzt?!“, fragt sich Andreas Pröve verzweifelt, als er im Alter von 23 Jahren nach einem Motorradunfall mit gebrochenem Rückgrat erwacht. „Kann ich jemals wieder reisen?“ Traumland und die ultimative Messlatte sind für ihn Indien. Denn wenn es gelingt, als Querschnittsgelähmter den chaotischen Subkontinent zu erkunden, wird ihn nichts mehr stoppen. Drei Jahre später meistert er seine erste Rolli-Reise dank der Hilfe der Einheimischen und kommt dadurch Land und Menschen besonders nahe. Das wiederum ermöglicht ein abenteuerliches Leben als Reisejournalist: Andreas folgt dem Ganges quer durch Indien, von Kalkutta bis zur Quelle. Das letzte Stück im Himalaya tragen ihn Sherpas über Schluchten und gefährliche Klettersteige. Sein nächstes Projekt ist der Mekong, der fünf buddhistische Länder Indochinas miteinander verbindet. Und auch den Jangtsekiang rollt er von unten, von Shanghai am Gelben Meer bis zum Himalaya auf. In diesem Stream berichtet Andreas Pröve mit ansteckendem Optimismus von seinen größten Grenzgängen der vergangenen 40 Jahre und beweist nebenbei: wenn er mit Handicap ein erfolgreicher Buchautor und Reisejournalist werden konnte, ist nichts unmöglich. Was für ein Mutmacher!

Am Mittwoch, den 25. November 2020 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

Während des Live-Streams können im Chat Fragen und Kommentare gepostet werden, die Andreas Pröve in den Talk-Teilen nach der Hälfte und am Ende der Sendung beantworten wird. Hier geht’s direkt zum GRENZGANG-Stream mit Andreas Pröve: https://dringeblieben.de/videos/folge-10-grenzgang-live-stream-gegen-den-strom-40-jahre-mit-

GRENZGANG-Streams – mit dem Kopf unterwegs
Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten.

Quelle: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.